Aus jahrzehntelanger, intensiver Beschäftigung mit dem Haiku im Nationalen und Internationalen Kontext, entstand dieses umfassende Glossar, das detailliert und präzise alle Begriffe rund um das Haiku und seine verwandten Kunstformen im Rahmen der japanischen Kultur erklärt. Ein wichtiges Übersichtswerk, welches im deutsch- und englischsprachigen Raum einzigartig ist. Dieses Buch erschien im "Rotkiefer Verlag" - dem Verlag für das deutschsprachige Haiku. Weitere Veröffentlichungen und Informationen unter: www.rotkiefer-verlag.de
Aus jahrzehntelanger, intensiver Beschäftigung mit dem Haiku im Nationalen und Internationalen Kontext, entstand dieses umfassende Glossar, das detailliert und präzise alle Begriffe rund um das Haiku und seine verwandten Kunstformen im Rahmen der japanischen Kultur erklärt. Ein wichtiges Übersichtswerk, welches im deutsch- und englischsprachigen Raum einzigartig ist. Dieses Buch erschien im "Rotkiefer Verlag" - dem Verlag für das deutschsprachige Haiku. Weitere Veröffentlichungen und Informationen unter: www.rotkiefer-verlag.deHinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Klaus-Dieter Wirth ist von Beruf Neuphilologe (englisch, französisch, spanisch, niederländisch) und beschäftigt sich seit über 30 Jahren intensiv mit dem literarisch-kulturellen Umfeld des japanischen Haiku. Dabei erleichterte ihm insbesondere das Aufkommen des Internets den Zugang zu internationalen Kontakten, woraus sich zugleich die aktive Mitgliedschaft in mehreren Haikugesellschaften (DE, AT, NL, FR, GB, US, CA) mit weltweiten Korrespondenzen wie auch persönlichen Treffen und entsprechendem Kenntnisaustausch ergab. Nicht zuletzt vertieften ebenso Japanreisen mit ihren vielfältigen Eindrücken sein umfangreiches Wissen. So entstand ein großes Spektrum an speziellen Artikeln zum Thema Haiku in diversen Zeitschriften, insbesondere im deutschen Sommergras, im französischen Gong, im niederländischen Vuursteen und im britischen Blithe Spirit. Dazu wurden bislang an die 1000 seiner Haiku einzeln oder in Anthologien veröffentlicht, etliche mit Preisen bedacht.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826