Marktplatzangebote
12 Angebote ab € 2,00 €
  • Gebundenes Buch

Jasmin Behringer, 14 Jahre alt, hat einen klaren Berufswunsch: Sie will Kanzlerin von Deutschland werden. Also bewirbt sie sich um ein Praktikum im absoluten Zentrum der Macht: dem Kanzleramt in Berlin. Eine Woche lang muss sie Pressemappen erarbeiten, Besuche ausländischer Staatsoberhäupter vorbereiten helfen, eine Debatte im Bundestag verfolgen und gewinnt dabei einen tiefen Einblick in die komplexe Arbeit der Regierung eines so großen Landes. Jasmin ist beeindruckt von der Vielfalt und der Fülle der Aufgaben. Es geht doch ganz anders zu, als sie das aus dem Fernsehen kennt. Es ist ein…mehr

Produktbeschreibung
Jasmin Behringer, 14 Jahre alt, hat einen klaren Berufswunsch: Sie will Kanzlerin von Deutschland werden. Also bewirbt sie sich um ein Praktikum im absoluten Zentrum der Macht: dem Kanzleramt in Berlin. Eine Woche lang muss sie Pressemappen erarbeiten, Besuche ausländischer Staatsoberhäupter vorbereiten helfen, eine Debatte im Bundestag verfolgen und gewinnt dabei einen tiefen Einblick in die komplexe Arbeit der Regierung eines so großen Landes. Jasmin ist beeindruckt von der Vielfalt und der Fülle der Aufgaben. Es geht doch ganz anders zu, als sie das aus dem Fernsehen kennt. Es ist ein aufregender, aufgeregter Bericht, den die Schülerin am Ende anfertigt, in dem sie geradeheraus erzählt, wie sie die hohe Schule des Regierens beobachtet, begreift und miterlebt. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, ist erstaunt darüber, wie es hinter den Kulissen zugeht und zugleich erleichtert, als sie erkennt, dass Regieren doch nicht so ganz ihre Sache ist.
Autorenporträt
Martin Baltscheit, geb. 1965, Studium des Kommunikationsdesign an der Folkwangschule in Essen. Für seine Arbeiten als Comic-Zeichner, Illustrator, Schauspieler, Kinderbuch-, Prosa, Hörspiel- und Theaterautor erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Der Autor lebt in Düsseldorf.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 23.09.2009

LIES DOCH MAL:

Kanzlerin: Jasmin Behringer will Kanzlerin werden und macht ein Schülerpraktikum im Kanzleramt. In Wirklichkeit ist das nicht möglich, aber Autor Martin Baltscheit hat es sich vorgestellt. Echt ist die Organisation im Kanzleramt, die Anfragen im Bundestag und die Reden der Politiker in der beschriebenen Woche, frei erfunden dagegen, wie die Vierzehnjährige das Kanzleramt und die Politik erlebt: Sie verliebt sich ein wenig in einen Studenten, der frühmorgens Zeitungen für die Kanzlerin liest, stellt sich vor, dass sie statt der ersten Frau im Staat einen Scheich empfangen müsste und dabei grandios scheitert, und diskutiert am Ende mit den sechs alten Bundeskanzlern über Demokratie und Diktatur. Aus trockenem Politik-Alltag hat Baltscheit eine witzige, spannende Geschichte gemacht - so macht Gesellschaftskunde richtig Spaß.

steff.

Martin Baltscheit: "Ich und die Kanzlerin". Boje Verlag. 128 Seiten, 14,95 Euro. Ab 12 Jahre.

Klassenreise: Eigentlich sollte die Klassenfahrt ja in den warmen Süden gehen, aber dann erwischen Ella und ihre Klasse leider das falsche Flugzeug und landen im kalten Lappland, hoch im Norden von Finnland. Dort werden sie beim Weihnachtsmann einquartiert, der sie alle als Weihnachtswichtel behalten will. Kann aber auch sein, dass es sich um den Vater ihres Lehrers handelt, der unbedingt möchte, dass sein Sohn eines Tages seinen Hof übernimmt. Ellas Lehrer schnitzt Skier, gräbt einen Tunnel und baut eine verrückte Flugmaschine, um vor seinem Vater zu fliehen, landet aber immer nur in einem herrlich komischen Chaos. Seine Frau schüttelt nur den Kopf über ihren kindsköpfigen Mann. Die Kinder aber haben jede Menge Spaß bei dieser höchst ungewöhnlichen Klassenfahrt und die Leser mindestens ebenso viel zu lachen, und die Vorfreude auf Weihnachten wächst.

steff.

Timo Parvela: "Ella auf Klassenfahrt". Hanser Verlag. Seiten, 9,90 Euro. Ab 8 Jahre.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr