Jean-Mohammed Ben Abd-el Jalil (1904-1979), gebürtiger Marokkaner ais Fès, seit 1929 Mitglied des Franziskanerordens in Frankreich, half durch seine profunden Kenntnisse des Islam den Brüdern, diese Haltung des Franziskus zu leben. Als Dozent am Pariser Institut Catholique lehrte er die Christen, den Islam besser kennen zu lernen. Veröffentlichungen zu arabischer Literatur, zur Stellung Marias im Islam und zu Aspekten der islamischen Religion sowie zahlreiche Vorträge unterstützten dieses Bemühen, den Menschen die muslimische Welt näher zu bringen. So wurde er zu einem Wegbereiter der…mehr
Jean-Mohammed Ben Abd-el Jalil (1904-1979), gebürtiger Marokkaner ais Fès, seit 1929 Mitglied des Franziskanerordens in Frankreich, half durch seine profunden Kenntnisse des Islam den Brüdern, diese Haltung des Franziskus zu leben. Als Dozent am Pariser Institut Catholique lehrte er die Christen, den Islam besser kennen zu lernen. Veröffentlichungen zu arabischer Literatur, zur Stellung Marias im Islam und zu Aspekten der islamischen Religion sowie zahlreiche Vorträge unterstützten dieses Bemühen, den Menschen die muslimische Welt näher zu bringen. So wurde er zu einem Wegbereiter der Konzilserklärung "Nostra aetate" zu den nichtchristlichen Religionen.
Produktdetails
Produktdetails
Veröffentlichungen der Johannes-Duns-Skotus-Akademie für franziskanische Geistesgeschichte und Spiri Bd
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Bruder Jürgen Neitzert OFM, geboren am 1.7.1959 in Mayen/Eifel, trat 1978 in den Franziskanerorden ein. Ausgebildet zum Krankenpfleger wirkte er 7 Jahre im Krankendienst der Franziskaner. Als Mitglied der Kommission "Gerechtigkeit und Frieden" der Franziskaner arbeitet er seit 25 Jahren für den Christlich-islamischen Dialog. Seit 1994 leitet er eine Jugendeinrichtung für türkischstämmige Migranten in Köln-Vingst. Seit 1998 ist er Koordinator für "Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung" der Franziskaner Mitteleuropas. 2006 schloss er das Magisterstudium der Islamwissenschaft, Philosophie und Soziologie und 2008 das Zusatzstudium der interkulturellen Pädagogik ab.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826