Ein Buch mit viel Poesie, pathetisch, sehr zu Herzen gehend und doch frage ich mich am Ende, ob die Entscheidung richtig war. Dr. Julian Blum Brosnan nimmt eine kurze Auszeiit in Delhi. In der Hotelbar nimmt er Kontakt zu einer wunderbaren Frau auf. Sie verbringen ein traumhafte Nacht miteinander
und am nächstren Morgen ist die Frau weg. Trotz intensiver Suche findet er sie nicht mehr und kehrt…mehrEin Buch mit viel Poesie, pathetisch, sehr zu Herzen gehend und doch frage ich mich am Ende, ob die Entscheidung richtig war. Dr. Julian Blum Brosnan nimmt eine kurze Auszeiit in Delhi. In der Hotelbar nimmt er Kontakt zu einer wunderbaren Frau auf. Sie verbringen ein traumhafte Nacht miteinander und am nächstren Morgen ist die Frau weg. Trotz intensiver Suche findet er sie nicht mehr und kehrt zurück nach München. Dort beginnt er dann nach einiger Zeit eine Art Beziehung zu einer Kollegin, die aber mit einer Frau zusammenlebt, mit ihm aber Kinder haben will. Das Schicksal nimmt ihm auch diese Frau. Nach Jahren bei einem Kongress in Amerika meint er, in einem Werbespot jene Anima von damals zu erkennen und seine Recherche beginnt. Das Buch ist sehr tragisch. In den einzelnen Kapiteln erzählt Amina in Ich-Form von ihrem Schicksal. Zwei sich ewig Suchende, die sich nacheinander verzehren. Sehr interessant finde ich, dass sich das Buch zwischen den Kontinenten bewegt: Indien. Deutschland, Amerika, Afrika, Afghanistan. Die Orts- und Naturbeschreibungen sind sehr überwältigend und geben dem Leser ein richtiges Bild vor. Es ist zwar eine Liebesgeschichte, jedoch baut sie sehr viele Emotionen auf, Entscheidungen, Überlegungen und das Zaudern, ob das Tun das Richtige ist. Auch politische Begebenheiten finden hier statt. Die Autorin, die nichts von sich preisgibt versteht es unbandig, in die Seele der Menschen zu schauen und wirklich jeden Seelenzustand darzustellen.