Der Weg der Bildung, von den alten Gurukuln und mittelalterlichen Universitäten bis hin zur modernen standardisierten Schulbildung, hat immer die gesellschaftlichen Bedürfnisse und Bestrebungen widergespiegelt. Doch mit dem Beginn der digitalen Revolution, der künstlichen Intelligenz und der globalen Vernetzung hat sich das Tempo des Wandels im Bildungswesen über den traditionellen Rahmen hinaus beschleunigt. An der Schwelle zu einer neuen Ära stellt sich nicht mehr die Frage, ob sich die formale Bildung verändern wird, sondern wie radikal sie von der Generation Beta umgestaltet wird, die in eine Welt hineingeboren wird, in der Wissen allgegenwärtig, Technologie eine Selbstverständlichkeit und Lernen ein ständiger Prozess ist.Dieses Buch, Beyond Classrooms: How Generation Beta Will Redefine Formal Education, erforscht eine Zukunft, in der die konventionellen Säulen der Bildung - feste Lehrpläne, altersabhängige Jahrgänge und physische Klassenzimmer - neu definiert werden. Die Generation Beta, die von allgegenwärtiger Technologie und dynamischen Lernerfahrungen geprägt ist, wird personalisierte Bildung, selbstbestimmtes Erforschen und kompetenzbasierte Zeugnisse anstelle von starren Studiengängen fordern.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno