Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Kulturwissenschaft, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Künste und Medien), Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten und Plsnen, Sprache: Deutsch, Abstract: Dimash Qudaibergen ist ein Künstler, der mit seiner außergewöhnlichen stimmlichen Bandbreite und Technik gängige Vorstellungen von Geschlecht und Stimme herausfordert. Seine Musik bewegt sich zwischen Kulturen, Genres und traditionellen Kategorisierungen. Diese wissenschaftliche Arbeit beleuchtet zunächst die typischen Tonumfänge biologischer Geschlechter, hinterfragt deren normative Einordnung und verweist auf historische wie zeitgenössische Ausnahmen. Im Zentrum steht die Analyse von Qudaibergens Gesangsstimme und -technik anhand des über Spotify zugänglichen Liedes "S.O.S d'un terrien en détresse". Die Untersuchung verbindet musiktheoretische und kulturwissenschaftliche Perspektiven und bietet damit einen fundierten, zugleich neuartigen Zugang zu einem Phänomen, das sowohl musikwissenschaftlich als auch gesellschaftlich von besonderem Interesse ist. Ziel ist es, aufzuzeigen, dass Dimash Qudaibergen ein Beispiel für die Auflösung stimmlicher Geschlechternormen darstellt - ein Phänomen, das musikalisch wie gesellschaftlich Relevanz besitzt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno