12,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein poetisches Evangelium der Menschlichkeit In diesem außergewöhnlichen Werk lässt Khalil Gibran Jesus von Nazareth nicht durch Wunder wirken, sondern durch Nähe. Kein Dogma, keine Lehre - stattdessen 77 Stimmen, die von Jesus sprechen: Freunde und Fremde, Liebende und Zweifler, Gerechte und Gescheiterte. Gibrans Jesus ist weder entrückt noch unnahbar - er ist Mensch unter Menschen, Licht im Staub, Liebe inmitten der Welt. Jede Figur zeichnet ein anderes Bild, jede Erinnerung öffnet ein neues Fenster zum Herzen des Menschensohns. Voller sprachlicher Schönheit und spiritueller Tiefe, die ihn…mehr

Produktbeschreibung
Ein poetisches Evangelium der Menschlichkeit In diesem außergewöhnlichen Werk lässt Khalil Gibran Jesus von Nazareth nicht durch Wunder wirken, sondern durch Nähe. Kein Dogma, keine Lehre - stattdessen 77 Stimmen, die von Jesus sprechen: Freunde und Fremde, Liebende und Zweifler, Gerechte und Gescheiterte. Gibrans Jesus ist weder entrückt noch unnahbar - er ist Mensch unter Menschen, Licht im Staub, Liebe inmitten der Welt. Jede Figur zeichnet ein anderes Bild, jede Erinnerung öffnet ein neues Fenster zum Herzen des Menschensohns. Voller sprachlicher Schönheit und spiritueller Tiefe, die ihn weltberühmt machten, erschafft Gibran ein bewegendes Mosaik über den, der war, der ist - und der in uns weiterlebt. Ein stilles Meisterwerk. Ein Evangelium für Suchende. Ein Jesus, der berührt - weil er uns ähnelt.
Autorenporträt
Khalil Gibran (1883-1931) war ein libanesisch-amerikanischer Dichter, Philosoph, Maler und Mystiker, dessen Werke weltweit Millionen Menschen berührt haben. Geboren im libanesischen Bergdorf Bsharri, emigrierte er als Kind mit seiner Familie in die USA und wuchs zwischen zwei Kulturen auf - dem Orient seiner Wurzeln und dem Westen seiner Wahlheimat. In seiner poetischen Prosa verband Gibran Spiritualität, Humanismus und tiefe Lebensweisheit zu einer einzigartigen Sprache des Herzens. Neben seinem literarischen Werk, darunter Der Prophet und Gebrochene Flügel, hinterließ er über 400 Zeichnungen und Gemälde. Gibrans Schreiben ist bis heute eine Einladung zur inneren Reise - und zur liebevollen Begegnung mit dem Menschsein selbst.