Für die einen war er ein politischer Rebell, für die anderen der Messias und Gottes Sohn: Jesus von Nazaret. Seine Lehre und sein Leben sind nicht voneinander zu trennen. Alois Prinz zeichnet anschaulich das dramatische Leben dieses Mannes nach, der in einer politisch brisanten Zeit die Botschaft von Mitmenschlichkeit und göttlicher Liebe verbreitete und diese auch selbst lebte. Wir erfahren, unter welchen Lebensumständen Jesus aufwuchs, was ihn prägte, wie er handelte und was ihm wichtig war. Ein Leben, das seit über 2000 Jahren Orientierung ist für alle auf der Suche nach innerer Freiheit und Mitmenschlichkeit und das auch in der heutigen Zeit Wegweiser sein kann.
»Prinz hat einen Zugang zum 'Menschensohn' gefunden, der gebildet und klug Erkenntnisse vermittelt, aber gleichzeitig bestechend einfach bleibt. So wird Jesus für Leser greifbar.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Über Jesus wird viel erzählt: Dieser Biografie gelingt es allerdings eindrucksvoll, den Sohn Gottes weniger zu verklären und ihn stattdessen als Menschen seiner Zeit zu zeigen." Nina Daebel Münchner Merkur 20221213