Stefanie Teufel führt den Leser in gewohnt unterhaltsamer Weise von der Installation und Konfiguration von openSUSE 10.3 hin zur produktiven Arbeit mit Internet und KDE 3.5.7 und seinen zahlreichen Programmpaketen. Dabei gibt sich die Autorin nicht mit der Beschreibung der KDE-Oberfläche zufrieden, sondern zeigt auch, wie es sich darunter auf der Kommandozeile arbeitet - und vermittelt so Linux-Know-how, auf das Sie später immer bauen können.
Neu in dieser Auflage ist das Thema "Netzwerk". Die Autorin beschreibt, wie sich mit openSUSE im kleinen Netz via Samba Daten und Drucker bereitstellen. Auch das Thema "Multimedia" wurde ausgebaut - hier erfahren Sie, wie Sie unter Linux MP3s rippen und Fernsehprogramme schauen können. Im Office-Kapitel beschreibt die Autorin das Arbeiten mit OpenOffice.org 2.2. Mit diesem Buch und der beiliegenden openSUSE 10.3 lernen Sie alles, was wichtig ist: wie Sie openSUSE installieren und administrieren, wie Sie auf der Kommandozeile arbeiten, was Sie beim Umgang mit Dateien und Verzeichnissen beachten müssen, wie Sie Ihren openSUSE-PC ins Internet bringen und ihn mit Windows vernetzen. Und Sie lernen alles, was Spaß macht: wie Sie unter openSUSE CDs brennen, Ihre Digitalkamera einsetzen, MP3s hören, Video/TV schauen und im Internet WWW, Mail, Chat, RSS-Feeds etc. nutzen. Dazu gibt's jede Menge Tricks & Kniffe und echtes Linux-Knowhow.
Nach Installation der beiliegenden DVD mit openSUSE 10.3 (auch parallel zu Windows) verfügen Sie über ein vollwertiges Linux-System mit allen wichtigen Programmpaketen.
Aus dem Inhalt:
Installation/Konfiguration von openSUSE 10.3 (auch parallel zu Windows)
Benutzer und Passwörter anlegen, Nutzerrechte vergeben
Verwaltung Ihres Linux-Systems
KDE 3.5.7 & seine vielen Programmpakete
mit Editoren arbeiten
Software kompilieren und installieren
Arbeiten auf der KommandozeileMP3s hören, CDs brennen, TV schauen
E-Mail, WWW, Chatten, Usenet, RSS-Feeds und FTP via Modem, ISDN und DSL
Mit Samba Daten & Drucker im Netzwerk nutzen
E-Mails verschlüsseln mit PGP
Office-Anwendungen und Organisationstools
Aufgaben automatisieren mit Cron
Stefanie Teufel arbeitet und lebt schon seit vielen Jahren mit Linux. Als Autorin von Büchern und Zeitschriftenartikeln rund um Linux ist sie eine feste Größe in der Linux-Szene. Dass sie technische und komplexe Inhalte auf leicht verständliche und unterhaltsame Weise vermitteln kann, hat schon vielen Generationen von Linux-Neulingen den Einstieg ermöglicht.
Neu in dieser Auflage ist das Thema "Netzwerk". Die Autorin beschreibt, wie sich mit openSUSE im kleinen Netz via Samba Daten und Drucker bereitstellen. Auch das Thema "Multimedia" wurde ausgebaut - hier erfahren Sie, wie Sie unter Linux MP3s rippen und Fernsehprogramme schauen können. Im Office-Kapitel beschreibt die Autorin das Arbeiten mit OpenOffice.org 2.2. Mit diesem Buch und der beiliegenden openSUSE 10.3 lernen Sie alles, was wichtig ist: wie Sie openSUSE installieren und administrieren, wie Sie auf der Kommandozeile arbeiten, was Sie beim Umgang mit Dateien und Verzeichnissen beachten müssen, wie Sie Ihren openSUSE-PC ins Internet bringen und ihn mit Windows vernetzen. Und Sie lernen alles, was Spaß macht: wie Sie unter openSUSE CDs brennen, Ihre Digitalkamera einsetzen, MP3s hören, Video/TV schauen und im Internet WWW, Mail, Chat, RSS-Feeds etc. nutzen. Dazu gibt's jede Menge Tricks & Kniffe und echtes Linux-Knowhow.
Nach Installation der beiliegenden DVD mit openSUSE 10.3 (auch parallel zu Windows) verfügen Sie über ein vollwertiges Linux-System mit allen wichtigen Programmpaketen.
Aus dem Inhalt:
Installation/Konfiguration von openSUSE 10.3 (auch parallel zu Windows)
Benutzer und Passwörter anlegen, Nutzerrechte vergeben
Verwaltung Ihres Linux-Systems
KDE 3.5.7 & seine vielen Programmpakete
mit Editoren arbeiten
Software kompilieren und installieren
Arbeiten auf der KommandozeileMP3s hören, CDs brennen, TV schauen
E-Mail, WWW, Chatten, Usenet, RSS-Feeds und FTP via Modem, ISDN und DSL
Mit Samba Daten & Drucker im Netzwerk nutzen
E-Mails verschlüsseln mit PGP
Office-Anwendungen und Organisationstools
Aufgaben automatisieren mit Cron
Stefanie Teufel arbeitet und lebt schon seit vielen Jahren mit Linux. Als Autorin von Büchern und Zeitschriftenartikeln rund um Linux ist sie eine feste Größe in der Linux-Szene. Dass sie technische und komplexe Inhalte auf leicht verständliche und unterhaltsame Weise vermitteln kann, hat schon vielen Generationen von Linux-Neulingen den Einstieg ermöglicht.
