Sie wollen Spiele programmieren, aber sich nicht durch die Untiefen von C++ und DirectX quälen? Probieren Sie Blitz Basic, die superleichteProgrammiersprache speziell zum Entwickeln von Windows-Spielen. Das Buch vermittelt Ihnen alle Grundlagen wie Bewegen von Graphiken, Abfragen von Maus und Tastatur, Aufbau von Levels, Laden und Speichern von Daten. Mehrere Spielideen werden in lauffähigen Gerüsten umgesetzt. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Die CD enthält eine Demo-Version des Compilers, Graphiken und Sounds zum Einbauen in Spiele und zahlreiche nützliche Werkzeuge.
Jetzt lerne ich Spiele programmieren mit Blitz Basic. Blitzschnell zum ersten eigenen Spiel. Von René Meyer, Markt + Technik Verlag, 424 Seiten, 24,95 Euro. René Meyer zählt zu den deutschen Spiele-Gurus. Als freier Mitarbeiter dieser Zeitung profiliert er sich ebenso wie als Betreiber der Internet-Seite www.mogelpower.de, die zu den meistbesuchten Adressen rund um Spiele gehört. Auch als Buchautor hat Meyer einen exzellenten Namen: Mehr als 50 Bücher schmücken den Namen des Leipziger Journalisten. Bei Blitz Basic erweist sich Meyer abermals als kompetenter Autor. Die Programmiersprache für das Schreiben von Spielen bietet zwar ungemein viele Möglichkeiten für kleine bis mittelgroße Spiele unter Windows. Aber der Zugang ist nicht einfach, das fängt schon beim Kauf der Software an. Zum Glück liegt dem Buch eine Demoversion auf CD bei. Meyer leitet den Leser systematisch durch die komplizierte Materie, das geht von typischen Programmieranweisungen hin zur Behandlung von Ton und Musik und zur Fehlersuche. Wer sich mit Blitz Basic intensiver beschäftigen will, findet hier eine gut geschriebene Einführung und ein hilfreiches Kompendium zum Nachschlagen. (misp.)
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
"Die Programmiersprache zum Schreiben von Spielen bietet zwar ungemein viele Möglichkeiten für kleine bis mittelgroße Spiele unter Windows. Der Zugang ist nicht einfach, das fängt schon beim Kauf der Software an. Zum Glück liegt dem Buch eine Demoversion auf CD bei. Meyer leitet den Leser systematisch durch die komplzizierte Materie, das geht von typischen Programmieranweiseungen hin zur Behandlung von Ton und Musik und zur Fehlersuche. Wer sich mit Blitz Basic intensiver beschäftigen will, findet hier eine gut geschriebene Einführung und ein hilfreiches Kompendium zum Nachschlagen." -- Frankfurter Allgemeine 18.08.2003
