25,30 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Joschi und Jonas, unzertrennlich seit Kindertagen, könnten gegensätzlicher nicht sein: Joschi, ein Sonntagskind, mit Glück gesegnet, mit unerschütterlichem Selbstbewusstsein beschenkt, von allen geliebt, leichtfüßig und unbekümmert,und Jonas, von Selbstzweifeln und Minderwertigkeitskomplexen geplagt, pflichtbewusst und schwerfällig.Langsam wechselt das Glück die Seiten, bis eine letzte große Herausforderung dieser Freundschaft eine ungewöhnliche Entscheidung abverlangt.

Produktbeschreibung
Joschi und Jonas, unzertrennlich seit Kindertagen, könnten gegensätzlicher nicht sein: Joschi, ein Sonntagskind, mit Glück gesegnet, mit unerschütterlichem Selbstbewusstsein beschenkt, von allen geliebt, leichtfüßig und unbekümmert,und Jonas, von Selbstzweifeln und Minderwertigkeitskomplexen geplagt, pflichtbewusst und schwerfällig.Langsam wechselt das Glück die Seiten, bis eine letzte große Herausforderung dieser Freundschaft eine ungewöhnliche Entscheidung abverlangt.
Autorenporträt
UDO FELLNER: 1949 in Fürstenfeld geboren, durchlebt der Autor eine behütete Kindheit in der oststeirischen Kleinstadt, eine kulturell prägende Gymnasialzeit und aufregende Studienjahre in Graz, wo sich im Umfeld der MANUSKRIPTE und der Grazer Literaturszene seine Leidenschaft für Literatur und das Schreiben entwickelt. Inspiriert von der gesellschaftspolitischen Schubkraft der 68er Jugendbewegung entsteht sein Weltbild, das vom Glauben an die Macht der Kunst, an den Aufbau einer gerechteren Welt und dem bewussten Bruch mit der Geschichte der Vätergeneration bestimmt ist. Als Lehrer und zuletzt Schulleiter im Südburgenland widmete er sich der Weitergabe und Pflege dieses Weltbildes bis zu seiner Pensionierung. Nach Jahren in Wien lebt der Autor heute in Neusiedl am See.