43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es ist eine bekannte Tatsache, dass Information Macht ist, und deshalb kann die Bedeutung des Journalismus in unserer Gesellschaft nicht hoch genug eingeschätzt werden. Die Medien prägen die Art und Weise, wie wir die Welt um uns herum sehen und wahrnehmen, durch ihre Darstellung und Interpretation von Themen, die uns umgeben, einschließlich Konflikten, die ein sehr kontroverses und häufiges Thema in unserer heutigen Gesellschaft sind. In dieser Studie wird die Rolle des Journalismus bei der Verhütung und Bewältigung von Konflikten sowie bei der Friedenskonsolidierung in afrikanischen…mehr

Produktbeschreibung
Es ist eine bekannte Tatsache, dass Information Macht ist, und deshalb kann die Bedeutung des Journalismus in unserer Gesellschaft nicht hoch genug eingeschätzt werden. Die Medien prägen die Art und Weise, wie wir die Welt um uns herum sehen und wahrnehmen, durch ihre Darstellung und Interpretation von Themen, die uns umgeben, einschließlich Konflikten, die ein sehr kontroverses und häufiges Thema in unserer heutigen Gesellschaft sind. In dieser Studie wird die Rolle des Journalismus bei der Verhütung und Bewältigung von Konflikten sowie bei der Friedenskonsolidierung in afrikanischen Gesellschaften beschrieben. Sie beleuchtet die allgemeinen Funktionen des Journalismus in unserer Gesellschaft sowie die verschiedenen Zweige des Journalismus mit Schwerpunkt auf seiner friedensschaffenden und konfliktbewältigenden Rolle. Diese Arbeit wird im Rahmen der Medienrahmentheorie entwickelt.
Autorenporträt
Iornenge Mnena es licenciada en Comunicación de Masas y actualmente estudiante de posgrado en la Universidad Bayero de Kano (Nigeria).Tavershima Samson Wergba es una investigadora independiente que estudia en la Universidad Estatal de Benue, Makurdi, Nigeria.Scholastica Igbashangev es socióloga en la Universidad Estatal de Benue, Makurdi, Nigeria.