69,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 11. Dezember 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wie wird jüdische Identität innerhalb der deutschen jüdischen Gemeinschaft heute verhandelt und wer gilt als authentisch jüdisch? Ausgehend von der Debatte um Patrilinearität untersucht die Arbeit einen innerjüdischen Diskurs zu Zugehörigkeit, Selbstverständnis und Grenzziehungsprozessen. Anhand einer wissenssoziologischen Diskursanalyse werden Deutungsmuster und Konfliktlinien herausgearbeitet sowie Grenzziehungen innerhalb der jüdischen Gemeinschaft und im Bezug zur nichtjüdischen deutschen Mehrheitsgesellschaft aufgedeckt-

Produktbeschreibung
Wie wird jüdische Identität innerhalb der deutschen jüdischen Gemeinschaft heute verhandelt und wer gilt als authentisch jüdisch? Ausgehend von der Debatte um Patrilinearität untersucht die Arbeit einen innerjüdischen Diskurs zu Zugehörigkeit, Selbstverständnis und Grenzziehungsprozessen. Anhand einer wissenssoziologischen Diskursanalyse werden Deutungsmuster und Konfliktlinien herausgearbeitet sowie Grenzziehungen innerhalb der jüdischen Gemeinschaft und im Bezug zur nichtjüdischen deutschen Mehrheitsgesellschaft aufgedeckt-
Autorenporträt
Laura Katharina Heinz arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin in Heidelberg. Ihre Schwerpunkte hat sie durch die Verknüpfung von soziologischen und medizinethischen Themen auf qualitative Sozialforschung, Kultursoziologie und Ethik in der digitalen Gesundheit gelegt.