Das Problem der Renten in Spanien ist von großer Tragweite, insbesondere das der Mindestrenten, der Witwenrenten, der Renten für Selbstständige usw. In den Zeilen dieses Buches analysieren wir das Rentenproblem und den Kaufkraftverlust sowie die Veruntreuung des sogenannten "Rentenfonds", der nach und nach dezimiert wurde, weil einige Regierungen ihn zum Stopfen anderer Löcher verwendet haben, und einige Regierungen mussten gelegentlich Kredite aufnehmen, um außerordentliche Renten zu zahlen. Wir untersuchen die Entwicklung des Rentenproblems in Spanien von 2017 bis zum heutigen Tag, November 2023.Andererseits wird der sogenannte Toledo-Pakt analysiert und es wird gezeigt, dass er nichts Positives für die Erhöhung der Renten gebracht hat und am Ende der Legislaturperiode verschwunden ist, und jetzt will man von den gleichen Prämissenausgehen , die damals nicht akzeptiert wurden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







