18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Ein junger Teenager blickt auf eine Welt, die Schlagzeilen macht statt Pausen. Klimawandel, Krieg, KI, TikTok, Corona - alles läuft gleichzeitig, alles klingt laut. Zwischen Schulhof und Smartphone tastet sie sich durch Angst, Wut und Hoffnung, sucht Wege, handlungsfähig zu bleiben, ohne zu zerbrechen. Sie erzählt ehrlich, leise, manchmal komisch, wie Erwachsenwerden sich anfühlt, wenn die Welt überfordert und Zukunft plötzlich Verhandlungssache ist. Zwischen Fakten und Gefühl, zwischen Busfahrt und Repair-Café, entsteht ein Kaleidoskop heutiger Jugend - kritisch, zart, echt, mit Mut und…mehr

Produktbeschreibung
Ein junger Teenager blickt auf eine Welt, die Schlagzeilen macht statt Pausen. Klimawandel, Krieg, KI, TikTok, Corona - alles läuft gleichzeitig, alles klingt laut. Zwischen Schulhof und Smartphone tastet sie sich durch Angst, Wut und Hoffnung, sucht Wege, handlungsfähig zu bleiben, ohne zu zerbrechen. Sie erzählt ehrlich, leise, manchmal komisch, wie Erwachsenwerden sich anfühlt, wenn die Welt überfordert und Zukunft plötzlich Verhandlungssache ist. Zwischen Fakten und Gefühl, zwischen Busfahrt und Repair-Café, entsteht ein Kaleidoskop heutiger Jugend - kritisch, zart, echt, mit Mut und Fragezeichen zugleich. Und irgendwo dazwischen liegt die Erkenntnis: Hoffnung ist vielleicht keine Floskel, sondern ein Plan mit Pausen, Humor und Herz, der dich daran erinnert, dass langsam auch eine Richtung sein kann.
Autorenporträt
Isabelle Christine Puchta lebt am Chiemsee, wo sie die Ruhe der Natur mit der Leidenschaft fürs Schreiben verbindet. Als Auszubildende im kommunalen Verwaltungsdienst kennt sie das echte Leben jenseits der Buchseiten - und lässt genau das in ihre Texte einfließen. Schon mit sieben Jahren entdeckte sie ihre Liebe zu Worten, heute schreibt sie mit wachem Blick für Menschen, Wandel und Hoffnung. Mit ihrem Debütroman ,,Mein anderes Leben" berührte sie viele Leser*innen, ihre Young-Adult-Trilogie ,,Cambridge Chemistry" führte sie bis zum YoungStoryTellerAward 2025. Wenn sie nicht schreibt, liest oder Schokolade nascht, sammelt sie neue Ideen - leise, neugierig und mit Herz. Schreiben bedeutet für sie, Spuren zu hinterlassen, Geschichten zu teilen und in jeder Zeile ein kleines Stück Zuhause zu finden.