In zahlreichen Handlungsfeldern sind Jugendliche die zentralen Akteur_innen und Adressat_innen der pädagogischen Praxis. In dieser erziehungswissenschaftlichen Einführung wird kompakt diskutiert und festgehalten, welche unterschiedlichen Perspektiven auf Jugend bestehen, welche aktuellen Erkenntnisse zum Aufwachsen von Jugendlichen in ihren Lebenswelten vorliegen und wie pädagogisches Handeln mit ihnen reflektiert werden kann. Das Buch leitet anhand von Fallbeispielen und -rekonstruktionen systematisch in grundlegende Fragen, Begriffe und Theorien von Jugend ein.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno