Kulturelle und religiöse Diversität und Pluralität werden in der Lebenswelt junger Menschen in Deutschland zunehmend alltäglich. Selbst ehemals geschlossene Milieus wie kirchliche, aber auch Moscheevereine erleben durch Migrations- und Fluchtbewegungen in ihrer Jugendarbeit, dass Vielfalt zur Normalität wird. Wie kann diese Heterogenität in religiösen Kontexten produktiv aufgenommen werden? Die Beiträger_innen geben aus religionswissenschaftlicher, gemeinde- und religionspädagogischer sowie pastoraltheologischer Sicht multiperspektivische Antworten und erläutern sie anhand ausgewählter Praxisbeispiele. …mehr
Kulturelle und religiöse Diversität und Pluralität werden in der Lebenswelt junger Menschen in Deutschland zunehmend alltäglich. Selbst ehemals geschlossene Milieus wie kirchliche, aber auch Moscheevereine erleben durch Migrations- und Fluchtbewegungen in ihrer Jugendarbeit, dass Vielfalt zur Normalität wird. Wie kann diese Heterogenität in religiösen Kontexten produktiv aufgenommen werden? Die Beiträger_innen geben aus religionswissenschaftlicher, gemeinde- und religionspädagogischer sowie pastoraltheologischer Sicht multiperspektivische Antworten und erläutern sie anhand ausgewählter Praxisbeispiele.
Katarzyna Paczynska-Werner, geb. 1980, ist Referentin für Interkulturelle Jugendpastoral und Gemeinden anderer Muttersprache und Ritus im Bistum Essen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Interkulturalität und Interreligiösität in der Jugendarbeit sowie Pastoral in den Kontexten menschlicher Mobilität und Migration.
Detlef Schneider-Stengel (Dr. phil.), geb. 1963, ist Diözesanreferent für interreligiösen Dialog im Bistum Essen. Er studierte katholische Theologie und Philosophie und absolvierte eine Ausbildung zum Pastoralreferenten. Seine Arbeitsschwerpunkte sind interreligiöser Dialog, Seelsorge in interreligiösen Kontexten, interkulturelle und religionssensible Ethik im Gesundheitswesen, interreligiöses Begegnungslernen und Religionsphilosophie.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826