30,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Fotografin Anja Teske führt uns in diesem Buch durch den Garten Eden von Neukölln. Seit 2019 gestaltet Juwelia ihr kleines Paradies in einer Schreber- gartenkolonie mitten in Berlin. Kunstblumen, Textilien, Skulpturen und Pflanzen kombiniert sie zu einer Gartenkunst mit anarchistischen Momenten. Sie schafft sich ihr eigenes Elysium. Ein Text von Lucius Burckhardt klärt über vergangene Paradiesvorstellungen auf.

Produktbeschreibung
Die Fotografin Anja Teske führt uns in diesem Buch durch den Garten Eden von Neukölln. Seit 2019 gestaltet Juwelia ihr kleines Paradies in einer Schreber- gartenkolonie mitten in Berlin. Kunstblumen, Textilien, Skulpturen und Pflanzen kombiniert sie zu einer Gartenkunst mit anarchistischen Momenten. Sie schafft sich ihr eigenes Elysium. Ein Text von Lucius Burckhardt klärt über vergangene Paradiesvorstellungen auf.
Autorenporträt
Anja Teske wurde 1964 in Minden geboren. Sie studierte Fotografie bei Heinrich Riebesehl in Hannover und war auf Entdeckungsreise als Gaststudentin am Repin-Institut in St. Petersburg. In London besuchte sie die Slade School of Fine Art für einen Master in Medien. Anja Teske erhielt zahlreiche Förderungen und Auszeichnungen, u.a . vom Berliner Senat, der Heitland Foundation und der British Academy. Sie bekam z. B. den Niedersächsischen Nachwuchskünstlerpreis und das Schloss Balmoral Jahresstipendium. Ihre Fotografien wurden u.a. in der Photogalerie Wien, dem Kunstverein Eislingen und bei der Xavier Miserachs Biennale für Fotografie in Spanien und im Zentrum für aktuelle Kunst Berlin gezeigt. Zahlreiche Veröffentlichungen ihrer Arbeiten erschienen z. B. in Photonews, Camera Austria, Katalog und im Grünberg Verlag, Rostock, das Buch im "Im Wald. Wandern und wundern". Anja Teske ist Mitglied im Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 und im Deutschen Künstlerbund. Sie lebt in Berlin.