Die Fähigkeit zur Thermoregulation bei Kälbern ist noch nicht genau definiert. Junge Tiere, die unter widrigen thermischen Bedingungen aufgezogen werden, haben Schwierigkeiten, ihre physiologischen Reaktionen anzupassen, vor allem aufgrund der hohen Temperaturen und der starken Wärmestrahlung. Ein wertvolles und nicht-invasives Instrument zur Beurteilung des Hitzestressstatus von Tieren ist die Infrarot-Thermografie. Die Analyse von Wärmebildern zur Erkennung von Hitzestresssituationen und Gesundheitszuständen hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. So liefert dieses Buch wichtige Informationen zum Verständnis der physiologischen Anpassungen von Kälbern im Laufe des Tages in einer heißen Umgebung durch invasive und nicht-invasive Messungen (Infrarot-Thermografie). Die Autoren betonen die Bedeutung der Untersuchung von Tieren mit einer nicht-invasiven Methode, um Stresssituationen zu vermeiden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







