43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In dieser Studie wird das Potenzial der Verwendung von Propan (R290) als alternatives Kältemittel zu R134a in Kühlsystemen untersucht. R290 bietet aufgrund seines Null-Ozonabbaupotenzials (ODP) und seines geringen globalen Erwärmungspotenzials (GWP) ökologische Vorteile. Durch experimentelle Analysen, einschließlich Leistungs- und Sicherheitsbewertungen, wird die Eignung von R290 bewertet. Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Kühlleistung und Energieeffizienz von R290 mit der von R134a vergleichbar oder sogar besser ist. Wirksame Sicherheitsmaßnahmen wie Leckerkennungssysteme und…mehr

Produktbeschreibung
In dieser Studie wird das Potenzial der Verwendung von Propan (R290) als alternatives Kältemittel zu R134a in Kühlsystemen untersucht. R290 bietet aufgrund seines Null-Ozonabbaupotenzials (ODP) und seines geringen globalen Erwärmungspotenzials (GWP) ökologische Vorteile. Durch experimentelle Analysen, einschließlich Leistungs- und Sicherheitsbewertungen, wird die Eignung von R290 bewertet. Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Kühlleistung und Energieeffizienz von R290 mit der von R134a vergleichbar oder sogar besser ist. Wirksame Sicherheitsmaßnahmen wie Leckerkennungssysteme und explosionssichere Ausrüstungen vermindern die mit der Entflammbarkeit von R290 verbundenen Risiken. Die Umstellung auf R290 könnte die Umweltauswirkungen bei gleichbleibender Kühleffizienz erheblich verringern. Es sind jedoch weitere Forschungsarbeiten erforderlich, um Sicherheitsbedenken auszuräumen und eine breite Akzeptanz zu fördern.
Autorenporträt
Dr. N. Mukilarasan Nedunchezhiyan ist ein erfahrener Akademiker und Forscher auf dem Gebiet des Maschinenbaus mit den Schwerpunkten Wärmeübertragung, CFD, Verbrennungsmotoren und Energie aus Abfall. Derzeit ist er Assistenzprofessor an der Academy of Maritime Education and Training (Deemed to be University).