17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: keine, -, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit geht es darum, die literaturwissenschaftlichen Erkenntnisse über das Werk zu erforschen und die literarische Spezifik des Romans herauszuarbeiten.Die Arbeit gliedert sich in drei Teile. Zuerst wird eine Einführung im Sinne einer Werksbeschreibung oder Inhaltsangabe geboten. Danach wird das Werk mit anschließendem Blick auf die Epoche und den Autor durchleuchtet. Hierzu werden Erkenntnisse und Meinungen aus exemplarischen Bücher der Kafka-…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: keine, -, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit geht es darum, die literaturwissenschaftlichen Erkenntnisse über das Werk zu erforschen und die literarische Spezifik des Romans herauszuarbeiten.Die Arbeit gliedert sich in drei Teile. Zuerst wird eine Einführung im Sinne einer Werksbeschreibung oder Inhaltsangabe geboten. Danach wird das Werk mit anschließendem Blick auf die Epoche und den Autor durchleuchtet. Hierzu werden Erkenntnisse und Meinungen aus exemplarischen Bücher der Kafka- Forschung herangezogen, dargestellt und hinterfragt. Zuletzt wird persönlich Stellung dazu genommen, was Interpretationen leisten.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.