19,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Kairos (altgriechisch Kairós, deutsch 'das rechte Maß, die gute Gelegenheit') ist ein Begriff für den günstigen Zeitpunkt einer Entscheidung, dessen ungenutztes Verstreichen nachteilig sein könnte. Im Neuen Testament bedeutet Kairos "die festgesetzte Zeit im Plan Gottes", die Zeit, in der Gott handelt. Der uralte Konflikt zwischen Abendland und Morgenland eskaliert. Im Nahen Osten tobt seit Jahren ein erbitterter Krieg, der seine Fortsetzung auch in europäischen Großstädten findet. Auf den jungen Ermittler Julien von der Pariser Polizei wird ein Anschlag verübt. Jemand will offenbar…mehr

Produktbeschreibung
Kairos (altgriechisch Kairós, deutsch 'das rechte Maß, die gute Gelegenheit') ist ein Begriff für den günstigen Zeitpunkt einer Entscheidung, dessen ungenutztes Verstreichen nachteilig sein könnte. Im Neuen Testament bedeutet Kairos "die festgesetzte Zeit im Plan Gottes", die Zeit, in der Gott handelt. Der uralte Konflikt zwischen Abendland und Morgenland eskaliert. Im Nahen Osten tobt seit Jahren ein erbitterter Krieg, der seine Fortsetzung auch in europäischen Großstädten findet. Auf den jungen Ermittler Julien von der Pariser Polizei wird ein Anschlag verübt. Jemand will offenbar verhindern, dass er einem Komplott auf die Spur kommt. Sein Vorgesetzter Commandant Clement begibt sich auf die Suche nach den Drahtziehern. In einem Wildpark bei Wiesbaden wird eine junge Frau tot aufgefunden. Verena Leipoldt vom LKA Hessen und ihre Kollegen ahnen zunächst nicht, dass es Verbindungen zu Clements Fall gibt. Die Polizisten geraten zwischen die Fronten religiöser Fanatiker und einer Verschwörung rechtsradikaler Kräfte. Selbst Leipoldts alter Bekannter Delegado Teixeira aus São Paulo wird in die Ermittlungen hineingezogen.
Autorenporträt
K. Ingo Schuch lebt und arbeitet überwiegend im Hochtaunus, unweit von Frankfurt am Main.Nach mehr als dreißig Jahren in der Reisebranche fing er mit dem Schreiben an. Alle Länder, in denen seine Geschichten spielen, hat er selbst bereist.