Hubertus Giebe, der große Maler und Grafiker aus Dresden, wird weltweit ausgestellt und gesammelt. Anlässlich seines 70. Geburtstages entstand diese Publikation, die 50 Jahre Werkschaffen und Künstlerbeziehungen dokumentieren möchte. Vom Skizzenblatt über die bevorzugte grafische Technik der Farblithographie hin zur Malerei und dem plastischen Werk. Das Oeuvre ist vielseitig. Als Maler formuliert er in einer expressiven Bildsprache prägnante und kontrastierende Gleichnisse über die Welt und die Weltgeschichte.
Hubertus Giebe, der große Maler und Grafiker aus Dresden, wird weltweit ausgestellt und gesammelt. Anlässlich seines 70. Geburtstages entstand diese Publikation, die 50 Jahre Werkschaffen und Künstlerbeziehungen dokumentieren möchte. Vom Skizzenblatt über die bevorzugte grafische Technik der Farblithographie hin zur Malerei und dem plastischen Werk. Das Oeuvre ist vielseitig. Als Maler formuliert er in einer expressiven Bildsprache prägnante und kontrastierende Gleichnisse über die Welt und die Weltgeschichte.
Hubertus Giebe, geboren 1953 in Dohna bei Dresden. Studium der Kunst in Dresden und Leipzig, Meisterschüler bei Bernhard Heisig. Maler, Zeichner, Grafiker, Bildhauer. Frühe Auseinandersetzungen mit der Literatur des 20. Jahrhunderts. U. a. 40 Radierungen zu Günter Grass' Die Blechtrommel. Zahlreiche Reisen zu Orten der Kunstgeschichte, besonders nach Frankreich, Niederlande, Italien und in die USA.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826