Ludwig Harig und sein französischer Freund Roland Cazet sind beide 1927 geboren. Doch sie stammen aus Ländern, die lange verfeindet waren, und ihre Jugend war geprägt vom Krieg gegeneinander. Danach will der eine reisen bis in die Wüste Kalahari, seinen Traum von Freiheit leben. Der andere aber kehrt nach Hause zurück und schreibt schließlich das Buch einer lebenslangen Freundschaft. "Dieses Buch war uns Ludwig Harig noch schuldig ... Seine Romankunst gelangt hier zu einem Punkt, den sie bisher noch nicht erreicht hatte, nicht einmal am Schluss von 'Ordnung ist das ganze Leben'." Die Zeit
Ludwig Harig und sein französischer Freund Roland Cazet sind beide 1927 geboren. Doch sie stammen aus Ländern, die lange verfeindet waren, und ihre Jugend war geprägt vom Krieg gegeneinander. Danach will der eine reisen bis in die Wüste Kalahari, seinen Traum von Freiheit leben. Der andere aber kehrt nach Hause zurück und schreibt schließlich das Buch einer lebenslangen Freundschaft.
"Dieses Buch war uns Ludwig Harig noch schuldig ... Seine Romankunst gelangt hier zu einem Punkt, den sie bisher noch nicht erreicht hatte, nicht einmal am Schluss von 'Ordnung ist das ganze Leben'." Die Zeit
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Harig, Ludwig Ludwig Harig, geboren 1927 in Sulzbach/Saarland, gestorben am 5. Mai 2018 ebenda, arbeitete von 1950 bis 1970 als Volksschullehrer; seit 1974 lebte er als freier Schriftsteller in seiner Heimatstadt. Neben zahlreichen kleineren dichterischen Arbeiten, kulturkritischen Feuilletons und Glossen hat Harig über 50 Hörspiele, ein Theaterstück und mehrere autobiographische Romane geschrieben. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Heinrich-Böll-Preis und den Friedrich-Hölderlin-Preis.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826