10,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Lebenswirklichkeiten des Alltags werden in ihrer Farbigkeit und Vielfalt lebendig. Reale und phantasievolle Ebenen werden miteinander verwoben. Einfühlsam richtet die Autorin die Blicke auf Begebenheiten im Auf und Ab des alltäglichen Lebens. Die ausgewählten, facettenreichen Episoden des Alltags berühren, rufen Erinnerungen wach, klingen nach und bauen Brücken zu eigenen Lebensbereichen. So wird auf unterschiedlichen Wegen das alltägliche Leben mit seinen Licht- und Schattenseiten in den Mittelpunkt gerückt.

Produktbeschreibung
Lebenswirklichkeiten des Alltags werden in ihrer Farbigkeit und Vielfalt lebendig. Reale und phantasievolle Ebenen werden miteinander verwoben. Einfühlsam richtet die Autorin die Blicke auf Begebenheiten im Auf und Ab des alltäglichen Lebens. Die ausgewählten, facettenreichen Episoden des Alltags berühren, rufen Erinnerungen wach, klingen nach und bauen Brücken zu eigenen Lebensbereichen. So wird auf unterschiedlichen Wegen das alltägliche Leben mit seinen Licht- und Schattenseiten in den Mittelpunkt gerückt.
Autorenporträt
Maria Stalder, geb. 1946 in Dortmund, lebt in Mettmann, Lehrerin a. D. an der Fachschule für Sozialpädagogik am Berufskolleg Neandertal in Mettmann. Autorin: Lyrik, Haiku, Aphorismen, Kurzprosa, Märchen. Veröffentlichungen und Mitautorin in zahlreichen Anthologien sowie in Literaturzeitschriften. 2013 Literaturpreis des FDB 75 e.V.. Seit 2018 Vorsitzende des Freundeskreises Düsseldorfer Buch 75 e.V. und Mitglied in weiteren Schriftstellervereinigungen. Bildende Künstlerin: Abstrakte und realistische Motive, zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen und Dauerleihgabe des Bildes "Vernetzt mit der globalen Welt" im Christian Morgenstern Literatur-Museum in Werder (Havel).