Automatisierung ist die Grundvoraussetzung für die industrielle Entwicklung. Programmierbare Logiksteuerungen (PLC) spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung industrieller Prozesse in der Automatisierung. Eine PLC verfügt über viele E/A-Pins, die zur Steuerung von Anwendungen verwendet werden können. Das Hauptziel dieses Projekts ist die Entwicklung eines ARM-Mikrocontroller-basierten Analogmoduls und einer Testvorrichtung zur Steuerung des Kalibrierungsprozesses eines PLC-basierten Analogmoduls. Die Eingangssignale für ein Analogmodul sind RTD gemäß Industriestandard. Das Analogmodul akzeptiert Eingaben von RTD und wandelt diese in die tatsächliche Temperatur um. Die Eingangskanäle eines Analogmoduls sind vom Benutzer konfigurierbar. Die Implementierung der Linearisierung hilft dem Benutzer, das Modul zu konfigurieren und entsprechend den Anforderungen zu verwenden. Dieses Analogmodul verfügt über zwei Eingangskanäle (RTD). Das ARM7-Mikrocontroller-basierte System wird mitder GCC-Toolchain implementiert. Ein Zweipunkt-Kalibrierungsschema misst die Verstärkungskoeffizienten an zwei Punkten entlang einer geraden Linie. Es wird eine Gerade mit Y = mx + C berechnet, wobei m der Verstärkungsfehler (d. h. die Steigung der Geraden) ist, C der Offset-Fehler, x der gemessene Wert und Y der korrigierte Wert. Wenn die Koeffizienten m und C gespeichert sind.				
				
				
			Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







