64,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Afrika beherbergt einige der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt, wobei der Großteil davon aus der Landwirtschaft stammt, die das Rückgrat der meisten Volkswirtschaften bildet. Es gibt jedoch nach wie vor wichtige Fragen, die geklärt werden müssen, um die Dynamik des Handels und des Wirtschaftswachstums in Kamerun effektiv zu verstehen. Kann Kamerun in seiner Position als wirtschaftlicher Regionalhegemon innerhalb der zentralafrikanischen Subregion und mit seinem enormen Handels- und Wirtschaftspotenzial Wachstum in wirtschaftliche Entwicklung umsetzen und die Lebensqualität…mehr

Produktbeschreibung
Afrika beherbergt einige der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt, wobei der Großteil davon aus der Landwirtschaft stammt, die das Rückgrat der meisten Volkswirtschaften bildet. Es gibt jedoch nach wie vor wichtige Fragen, die geklärt werden müssen, um die Dynamik des Handels und des Wirtschaftswachstums in Kamerun effektiv zu verstehen. Kann Kamerun in seiner Position als wirtschaftlicher Regionalhegemon innerhalb der zentralafrikanischen Subregion und mit seinem enormen Handels- und Wirtschaftspotenzial Wachstum in wirtschaftliche Entwicklung umsetzen und die Lebensqualität seiner Bürger verbessern? Untersuchungen haben gezeigt, dass Kamerun in naher Zukunft die Subregion anführen wird, wenn es dem exportorientierten Wachstumsmodell folgt. Durch die Diversifizierung der Landwirtschaft und die Verbesserung der Bildungsinfrastruktur können langfristiges Wachstum und Entwicklung erreicht werden. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich dafür interessieren, was notwendig ist, um ein nachhaltiges und integratives Wachstum für Kamerun und Afrika zu erreichen.
Autorenporträt
Ndzembanteh Aboubakary Nulambeh wurde 1986 in Baba 1, Kamerun, geboren. Er erwarb seinen B.A. in Internationaler Wirtschaftswissenschaft an der Universität Yaounde 2 in Kamerun. Später reiste er ins Ausland, um sein Studium fortzusetzen. 2015 erwarb er seinen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaft an der IIU in Malaysia. Derzeit promoviert er in Wirtschaftswissenschaft an der Uludag-Universität in der Türkei.