Wer hierzulande an Pakistan denkt, dem fällt zuerst der Islamismus oder sogar Terrorismus ein. Den gibt es - aber es gibt noch sehr viel mehr. Die religiöse Vielfalt, die auch andere muslimisch geprägte Gesellschaften ausmacht, ist in Pakistan besonders ausgeprägt, bis hin zu einem lebendigen "Volksislam", der viele Theologen verzweifeln lässt. Kaum irgendwo ist ein derart komplexes und vielfältiges Ineinander von religiösen, gesellschaftlichen und politischen Strömungen zu beobachten. Der Islam ist - besonders in Pakistan - kein fertiges Gebäude, das man bewohnen kann oder nicht. Er ist ein Prozess, eine Arena gesellschaftlicher und politischer Auseinandersetzungen. Er bedeutet Austausch, Konkurrenz und gegenseitige Beeinflussung. Und so können wir am Beispiel Pakistan vieles über "den Islam" und islamische Gesellschaften lernen, was allzu leicht übersehen wird.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







