23,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bis heute sind einige Beispiele für Sozialschutz zum Standardansatz für die Verringerung der Armut geworden. Doch trotz ihrer langen Erfolgsgeschichte in einigen Entwicklungsländern sind Sozialschutzprogramme in fragilen Staaten nicht vorhanden oder werden geschwächt. In diesem Buch werden die Bedingungen erörtert, unter denen der Sozialschutz in fragilen Staaten funktionieren kann, wie z. B. Wirksamkeit, ausländische Hilfe, staatliche Kapazitäten, politischer Wille, Transfermethoden und auch Fragen der Partnerschaften, der Koordinierung der Hilfe und der Korruption.

Produktbeschreibung
Bis heute sind einige Beispiele für Sozialschutz zum Standardansatz für die Verringerung der Armut geworden. Doch trotz ihrer langen Erfolgsgeschichte in einigen Entwicklungsländern sind Sozialschutzprogramme in fragilen Staaten nicht vorhanden oder werden geschwächt. In diesem Buch werden die Bedingungen erörtert, unter denen der Sozialschutz in fragilen Staaten funktionieren kann, wie z. B. Wirksamkeit, ausländische Hilfe, staatliche Kapazitäten, politischer Wille, Transfermethoden und auch Fragen der Partnerschaften, der Koordinierung der Hilfe und der Korruption.
Autorenporträt
Il dottor Kayonda Hubert Ngamaba, BSc(Hons), MA, PhD (Università di Manchester) ha una formazione in sviluppo internazionale, psicologia della salute e ricerca sulla salute mentale. Attualmente lavora all'interno di un'équipe del Dipartimento di politica sociale e lavoro sociale dell'Università di York (UoY). Prima di entrare a UoY, Kayonda ha lavorato per progetti sociali e per il Servizio sanitario nazionale.