21,20 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Kapitän Blut & Der Seefalke" vereint zwei der bekanntesten historischen Abenteuerromane Rafael Sabatinis, angesiedelt im karibischen Piratenmilieu des 17. Jahrhunderts. Mit scharfsinniger Beobachtungsgabe erkundet Sabatini in lebendigen Bildern das Streben nach Freiheit, Ehre und Gerechtigkeit vor dem Hintergrund kolonialer Machtkonflikte und gesellschaftlicher Umwälzungen. Sein erzählerischer Stil besticht durch ausgefeilte Charakterzeichnung, dynamische Handlung sowie eine transparente, elegante Sprache, die das Zeitkolorit authentisch einfängt und das Genre des Abenteuerromans nachhaltig…mehr

Produktbeschreibung
"Kapitän Blut & Der Seefalke" vereint zwei der bekanntesten historischen Abenteuerromane Rafael Sabatinis, angesiedelt im karibischen Piratenmilieu des 17. Jahrhunderts. Mit scharfsinniger Beobachtungsgabe erkundet Sabatini in lebendigen Bildern das Streben nach Freiheit, Ehre und Gerechtigkeit vor dem Hintergrund kolonialer Machtkonflikte und gesellschaftlicher Umwälzungen. Sein erzählerischer Stil besticht durch ausgefeilte Charakterzeichnung, dynamische Handlung sowie eine transparente, elegante Sprache, die das Zeitkolorit authentisch einfängt und das Genre des Abenteuerromans nachhaltig geprägt hat. Rafael Sabatini (1875-1950), Sohn einer englischen Mutter und eines italienischen Vaters, war von Kindheit an polyglott und international geprägt. Seine Weltoffenheit und sein Interesse für Geschichte spiegeln sich in seinen Werken wider. Sabatini kombinierte akribische historische Recherche mit humanistischem Einfühlungsvermögen. Persönlich von Themen wie Gerechtigkeit, Loyalität und moralischem Widerstand fasziniert, schuf er mit Figuren wie Peter Blood und Sir Oliver Tressilian moderne Archetypen des Antihelden, inspiriert sowohl von realen Biographien als auch von klassischer Abenteuergeschichte. Diese Ausgabe empfiehlt sich allen Liebhabern anspruchsvoller historischer Romane, die nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch gesellschaftskritische Reflexion erwarten. Sabatinis Werk eröffnet Zugang zu einer Epoche voller Umbrüche, erzählt von wandelbaren Charakteren und provokanten Fragestellungen, die zeitlos relevant bleiben.