43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem umfassenden Text erforscht Dr. Dharmendra Kumar die wissenschaftlichen, technischen und praktischen Aspekte einer der am häufigsten verwendeten pharmazeutischen Darreichungsformen: Kapseln. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über Hartgelatine- und Weichgelatinekapseln und untersucht deren Zusammensetzung, Formulierungsstrategien, Herstellungstechniken und Überlegungen zur Qualitätskontrolle. Der Autor beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Arten von Kapseln, einschließlich ihrer Vorteile gegenüber anderen Darreichungsformen wie Tabletten. Besonderes Augenmerk…mehr

Produktbeschreibung
In diesem umfassenden Text erforscht Dr. Dharmendra Kumar die wissenschaftlichen, technischen und praktischen Aspekte einer der am häufigsten verwendeten pharmazeutischen Darreichungsformen: Kapseln. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über Hartgelatine- und Weichgelatinekapseln und untersucht deren Zusammensetzung, Formulierungsstrategien, Herstellungstechniken und Überlegungen zur Qualitätskontrolle. Der Autor beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Arten von Kapseln, einschließlich ihrer Vorteile gegenüber anderen Darreichungsformen wie Tabletten. Besonderes Augenmerk wird auf die Formulierungsentwicklung gelegt, wobei die Auswahl geeigneter Hilfsstoffe, Füllmaterialien und Inhaltsstoffe der Kapselhülle auf der Grundlage der Arzneimitteleigenschaften und der beabsichtigten therapeutischen Wirkungen hervorgehoben wird. Ein zentraler Abschnitt des Buches ist dem Herstellungsprozess gewidmet und behandelt Phasen wie Mischen, Verkapseln, Trocknen, Polieren und Verpacken. Für die Herstellung von Softgels beschreibt Dr. Kumar das Rotationsformverfahren, die Rolle von Weichmachern und Faktoren, die die Integrität und Stabilität der Kapselhülle beeinflussen.
Autorenporträt
O Dr. Dharmendra Kumar é Professor Associado e Diretor da Escola de Saúde e Ciências Afins da Universidade de Sanskaram. É autor de 15 livros, publicou 20 patentes e mais de 30 artigos de investigação Scopus/SCI. As suas competências incluem a administração de medicamentos e a ciência das formulações. Também trabalha como editor e revisor em várias revistas de renome.