Der 13jährige Kariuki befreundet sich mit Nigel, dem Enkel des weißen Grundbesitzers, unter dem sein Clan arbeitet. Niemandem gefällt diese Freundschaft, schon gar nicht in dieser Zeit, in der sich die schwarze Bevölkerung gegen die Kolonialmacht erhebt. Eines Tages verschwindet Nigel während eines Jagdausfluges mit Kariuki spurlos...
Der 13jährige Kariuki befreundet sich mit Nigel, dem Enkel des weißen Grundbesitzers, unter dem sein Clan arbeitet. Niemandem gefällt diese Freundschaft, schon gar nicht in dieser Zeit, in der sich die schwarze Bevölkerung gegen die Kolonialmacht erhebt. Eines Tages verschwindet Nigel während eines Jagdausfluges mit Kariuki spurlos...
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Meja Mwangi, geboren 1948 in Nanyuki, Kenya, ist einer der bekanntesten zeitgenössischen Autoren Kenias. Nach dem Abitur entschied er sich trotz Zulassung zum Studium, als technischer Angestellter in Nairobi zu arbeiten. Seit dem Erfolg des Romans 'Kill me quick' (1973), der mit dem Jomo Kenyatta-Award ausgezeichnet wurde, arbeitet er als freier Schriftsteller. Seine Romane und Kinderbücher sind in zehn Sprachen übersetzt worden. Zahlreiche internationale Auszeichnungen erhielt er seit Mitte der 80er Jahre, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis 1992 für 'Kariuki'. Er hat zahlreiche Literaturpreise in Großbritannien und Kenia erhalten. 1992 wurde'Kariuki' mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826