Wie wird aus einer kölschen Kneipenband eine der bekanntesten Musikgruppen Deutschlands? "Karneval der Freude: Die Biografie über Die Höhner" nimmt Sie mit auf eine mitreißende Reise durch fünf Jahrzehnte Bandgeschichte - von den ersten Proben 1972 bis zu den großen Bühnen der Gegenwart. Erleben Sie, wie aus dem Symbol des Huhns ein Markenzeichen wurde, wie die Band mit kölscher Sprache und unverwechselbarem Sound den Karneval eroberte und mit Hits wie "Hey Kölle, du bes e Jeföhl", "Viva Colonia" und "Wenn nicht jetzt, wann dann?" Generationen begeisterte. Das Buch erzählt von den prägenden Jahren, in denen Die Höhner ihren Stil zwischen kölschem Beat, Pop-Rock und Stadionhymnen immer wieder neu erfanden. Es beleuchtet die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenhalt, die Rolle von Frontmann Henning Krautmacher und die Kraft, mit der die Band Krisen wie die Corona-Pandemie meisterte. Neben der Musik stehen auch soziales Engagement, die enge Verbindung zum 1. FC Köln und die legendären Live-Auftritte im Mittelpunkt. Großformatige Fotos begleiten die Geschichten von Studioarbeit, Songwriting, Bühnenauftritten und dem Alltag hinter den Kulissen. Die Biografie wirft einen Blick auf die Entwicklung der Band, ihre Zusammenarbeit mit anderen kölschen Künstlern, die Herausforderungen von Technik und Logistik bei Großevents und die Bedeutung von Sprache, Identität und Inklusion. Ob als Geschenk für eingefleischte Fans oder als Einstieg für Neugierige: Dieses Buch ist eine Hommage an Lebensfreude, Musik und die einzigartige Kultur des Rheinlands. Entdecken Sie, wie Die Höhner mit Humor, Tiefgang und unermüdlicher Energie zu einer festen Größe im deutschen Musikleben wurden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







