5,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Vom preisgekrönten Film zum Buch: Danielle Proskar wechselt von der erfolgreichen Regisseurin in die Rolle der Autorin. Noch einmal erzählt sie die berührende Geschichte von Karo, deren Eltern sich plötzlich trennen.Inspiriert vom Erstkommunion-Unterricht wendet Karo sich in ihrer Not an den lieben Gott und bringt ziemlich klar zum Ausdruck, was sie sich wünscht. Doch ihre Gebete nehmen einen unerwarteten Weg und werden so zum Anfang einer außergewöhnlichen, zärtlich-schroffen und abenteuerlich-witzigen Beziehung.Standfotos aus dem Film werden zur Illustration der Geschichte grafisch…mehr

Produktbeschreibung
Vom preisgekrönten Film zum Buch: Danielle Proskar wechselt von der erfolgreichen Regisseurin in die Rolle der Autorin. Noch einmal erzählt sie die berührende Geschichte von Karo, deren Eltern sich plötzlich trennen.Inspiriert vom Erstkommunion-Unterricht wendet Karo sich in ihrer Not an den lieben Gott und bringt ziemlich klar zum Ausdruck, was sie sich wünscht. Doch ihre Gebete nehmen einen unerwarteten Weg und werden so zum Anfang einer außergewöhnlichen, zärtlich-schroffen und abenteuerlich-witzigen Beziehung.Standfotos aus dem Film werden zur Illustration der Geschichte grafisch weiterentwickelt. Weil die Szenenbildnerin des Films, Judith Saupper, auch eine Doppelbegabung besitzt, gelingt es in ihren Bildern, die Stimmung des Films authentisch und dennoch eigenständig einzufangen. Auszeichnungen:2010_6: Religiöses Kinderbuch des Monats
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Danielle Proskar wurde 1964 in Wien geboren und studierte Regie und Kamera an der Wiener Filmakademie. Zunächst arbeitete sie sie als Kameraassistentin und Kamerafrau. Der Familienfilm "Karo und der liebe Gott" war ihr Debüt als Kinofilmregisseurin. Der Film erhielt zahlreiche Auszeichnungen und wurde auf verschiedenen Filmfestivals gezeigt.

Judith Saupper wurde 1975 in Feldkirch (Vorarlberg) geboren und studierte Bühnen- und Filmgestaltung an der Universität für Angewandte Kunst in Wien. Ihre künstlerischen Werke waren bereits in Wien und Innsbruck ausgestellt. Sie arbeitet als Szenenbildnerin für Werbe-, TV- und Kinofilmproduktionen und ist freischaffende Künstlerin.