Bereits seit dem Jahr 2013 sind auf dem Campus Galli bei Meßkirch zahlreiche Handwerker dabei zu beobachten, wie mit den einfachsten Mitteln des 8. Jahrhunderts dem ältesten erhaltenen Bauplan, dem berühmten St. Galler Klosterplan, reale Gestalt verliehen wird. In einem auf Jahrzehnte angelegten Projekt entsteht hier eine karolingische Klosterstadt. Jahr für Jahr zieht dieses spannende Experiment seither zehntausende Besucher in seinen Bann. Die jährlich erscheinende Chronik dokumentiert die Fortschritte auf der mittelalterlichen Baustelle und bietet überdies interessante Hintergrundinformationen über die Zeit der Karolinger.…mehr
Bereits seit dem Jahr 2013 sind auf dem Campus Galli bei Meßkirch zahlreiche Handwerker dabei zu beobachten, wie mit den einfachsten Mitteln des 8. Jahrhunderts dem ältesten erhaltenen Bauplan, dem berühmten St. Galler Klosterplan, reale Gestalt verliehen wird. In einem auf Jahrzehnte angelegten Projekt entsteht hier eine karolingische Klosterstadt. Jahr für Jahr zieht dieses spannende Experiment seither zehntausende Besucher in seinen Bann. Die jährlich erscheinende Chronik dokumentiert die Fortschritte auf der mittelalterlichen Baustelle und bietet überdies interessante Hintergrundinformationen über die Zeit der Karolinger.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Der Freundeskreis Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Campus Galli e. V., gegründet 2012, zählt derzeit etwa 300 Mitglieder. Seine Aufgabe besteht in der finanziellen und ideellen Unterstützung der Baustelle Campus Galli - Karolingische Klosterstadt Meßkirch. Wichtige Bausteine hierzu sind, neben finanziellen Beiträgen, die regelmäßige Information der Mitglieder und die Unterstützung von Veranstaltungen rund um die Baustelle. Als ein wesentliches Informationsmedium dient dabei die vom Freundeskreis jährlich herausgegebene Chronik, die Dokumentationen zum Baufortschritt, Berichte von Aktivitäten, aber auch Hintergründe zur Karolingerzeit enthält. Nähere Informationen unter www.campus-galli.de.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826