"Ein Unternehmen lebt nicht von dem, was es produziert, sondern von dem, was es verkauft." (Lee Iacocca) Der Berufs- und Karriereplaner "Karriere machen: Vertrieb 2003" ist der erste Karriereratgeber für alle, die ihre berufliche Zukunft im Vertrieb sehen. Dieses umfassende Handbuch bietet Ein- und Aufsteigern - eine kompetente Übersicht über Ausbildungswege, Karriereperspektiven und -möglichkeiten im Vertrieb, - ausführliche Profile von Vertriebsfunktionen, - nützliche Tipps für die individuelle Karriereplanung sowie - anschauliche Erfahrungsberichte von Vertriebsprofis. Der…mehr
"Ein Unternehmen lebt nicht von dem, was es produziert, sondern von dem, was es verkauft." (Lee Iacocca)
Der Berufs- und Karriereplaner "Karriere machen: Vertrieb 2003" ist der erste Karriereratgeber für alle, die ihre berufliche Zukunft im Vertrieb sehen. Dieses umfassende Handbuch bietet Ein- und Aufsteigern
- eine kompetente Übersicht über Ausbildungswege, Karriereperspektiven und -möglichkeiten im Vertrieb, - ausführliche Profile von Vertriebsfunktionen, - nützliche Tipps für die individuelle Karriereplanung sowie - anschauliche Erfahrungsberichte von Vertriebsprofis.
Der umfangreiche Serviceteil mit allen wichtigen Anschriften von Verbänden, Hochschulen, Weiterbildungsinstituten und Unternehmen sichert Ihnen den entscheidenden Vorsprung für Ihre Vertriebskarriere!
Softcover reprint of the original 1st edition 2002
Seitenzahl: 232
Erscheinungstermin: 6. April 2012
Deutsch
Abmessung: 210mm x 148mm x 13mm
Gewicht: 308g
ISBN-13: 9783322823793
ISBN-10: 3322823792
Artikelnr.: 36144180
Herstellerkennzeichnung
Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Abraham-Lincoln-Str. 46
65189 Wiesbaden
ProductSafety@springernature.com
Autorenporträt
Harald Ackerschott, Diplommathematiker mit Zusatzstudium Organisationslehre, ist seit 1988 Geschäftsführer der Ackerschott Unternehmensberatung, die auf die strategische Ausrichtung von Vertrieb, Marketing und Service spezialisiert ist. Er ist Dozent im Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Bielefeld und Autor zahlreicher Veröffentlichungen, darunter der bei Gabler erschienenen Titel "Strategische Vertriebssteuerung" (3. Auflage 2001), "Wissensmanagement für Marketing und Vertrieb" (2001) und "Karriere machen: Vertrieb" (2003)..
Inhaltsangabe
1. Das Spannungsfeld des Vertriebs.- 1.1 Stellung des Vertriebs im Unternehmen.- 1.2 Stellung von Vertrieb, Marketing und Kundenservice.- 1.3 Vertrieb und Technik.- 1.4 Vertriebsformen.- 1.5 Allgemeine Anforderungen an den Vertriebsmitarbeiter von heute.- 2. Vertriebsarten und Vertriebswege.- 2.1 B-to-C-Vertrieb.- 2.2 B-to-B-Vertrieb.- 2.3 Vertrieb über Handelsunternehmen.- 2.4 Vertrieb über Vertriebspartner.- 2.5 Franchising.- 2.6 Pharma-Vertrieb.- 2.7 Vertrieb über Handelsvertreter.- 2.8 Außendienstleasing.- 3. Berufswelt Vertrieb.- 3.1 Berufsfelder im Vertrieb.- 3.2 Trends im Berufsfeld Vertrieb.- 3.3 Vergütungssysteme.- 3.4 Gehaltsstruktur im Vertrieb.- 4. Aus- und Weiterbildung.- 4.1 Die Ausbildung im Vertriebsmanagement an Hochschulen.- 4.2 Angebote und Abschlüsse an Hochschulen.- 4.3 Studieninhalte.- 4.4 Berufsbegleitende Studiengänge.- 4.5 Weiterqualifizierung.- 4.6 Industrie- und Handelskammern.- 5. Karrieregrundlagen und Karriereschritte.- 5.1 Persönlichkeitsentwicklung.- 5.2 Selbstmanagement.- 5.3 Einige kritische Erfolgsfaktoren für Ihre Tätigkeit im Vertrieb.- 5.4 Ausbildung.- 5.5 Interkultureller Vertrieb.- 5.6 Qualifizierung.- 6. Erfahrungsberichte.- 6.1 Vom Verkäufer zum Geschäftsführer eines Druckhauses.- 6.2 Vom Marktforscher über den Verkäufer zum Professor.- 6.3 Vom Auszubildenden Maschinenschlosser zum Vertriebsleiter für technische Öle.- 7. Persönliche Karriereplanung.- 7.1 Aktuelle Standortbestimmung.- 7.2 Karrierestrategie.- 7.3 Mentor.- 7.4 Bewerbung.- 7.5 Weiterbildungsstrategie.- 7.6 Beziehungsnetzwerk.- 7.7 Vom Umgang mit schwierigen Situationen.- 8. Unternehmensprofile.- 9. Adressen.- 9.1 Verbände.- 9.2 Universitäten und Fachhochschulen.- 9.3 Akademien und andere Weiterbildungsinstitute.- 9.4 Industrie- undHandelskammern.- 9.5 Stellenbörsen im Internet.- 9.6 Unternehmen.- 10. Weiterführende Literatur.- 10.1 Im Text zitierte Literatur.- 10.2 Weitrere Literaturtipps.- Der Autor.- Stichwortverzeichnis.
1. Das Spannungsfeld des Vertriebs.- 1.1 Stellung des Vertriebs im Unternehmen.- 1.2 Stellung von Vertrieb, Marketing und Kundenservice.- 1.3 Vertrieb und Technik.- 1.4 Vertriebsformen.- 1.5 Allgemeine Anforderungen an den Vertriebsmitarbeiter von heute.- 2. Vertriebsarten und Vertriebswege.- 2.1 B-to-C-Vertrieb.- 2.2 B-to-B-Vertrieb.- 2.3 Vertrieb über Handelsunternehmen.- 2.4 Vertrieb über Vertriebspartner.- 2.5 Franchising.- 2.6 Pharma-Vertrieb.- 2.7 Vertrieb über Handelsvertreter.- 2.8 Außendienstleasing.- 3. Berufswelt Vertrieb.- 3.1 Berufsfelder im Vertrieb.- 3.2 Trends im Berufsfeld Vertrieb.- 3.3 Vergütungssysteme.- 3.4 Gehaltsstruktur im Vertrieb.- 4. Aus- und Weiterbildung.- 4.1 Die Ausbildung im Vertriebsmanagement an Hochschulen.- 4.2 Angebote und Abschlüsse an Hochschulen.- 4.3 Studieninhalte.- 4.4 Berufsbegleitende Studiengänge.- 4.5 Weiterqualifizierung.- 4.6 Industrie- und Handelskammern.- 5. Karrieregrundlagen und Karriereschritte.- 5.1 Persönlichkeitsentwicklung.- 5.2 Selbstmanagement.- 5.3 Einige kritische Erfolgsfaktoren für Ihre Tätigkeit im Vertrieb.- 5.4 Ausbildung.- 5.5 Interkultureller Vertrieb.- 5.6 Qualifizierung.- 6. Erfahrungsberichte.- 6.1 Vom Verkäufer zum Geschäftsführer eines Druckhauses.- 6.2 Vom Marktforscher über den Verkäufer zum Professor.- 6.3 Vom Auszubildenden Maschinenschlosser zum Vertriebsleiter für technische Öle.- 7. Persönliche Karriereplanung.- 7.1 Aktuelle Standortbestimmung.- 7.2 Karrierestrategie.- 7.3 Mentor.- 7.4 Bewerbung.- 7.5 Weiterbildungsstrategie.- 7.6 Beziehungsnetzwerk.- 7.7 Vom Umgang mit schwierigen Situationen.- 8. Unternehmensprofile.- 9. Adressen.- 9.1 Verbände.- 9.2 Universitäten und Fachhochschulen.- 9.3 Akademien und andere Weiterbildungsinstitute.- 9.4 Industrie- undHandelskammern.- 9.5 Stellenbörsen im Internet.- 9.6 Unternehmen.- 10. Weiterführende Literatur.- 10.1 Im Text zitierte Literatur.- 10.2 Weitrere Literaturtipps.- Der Autor.- Stichwortverzeichnis.
Rezensionen
"Der erste Karriereplaner speziell für den Vertrieb und Verkauf als spannendes Berufsfeld der Zukunft." salesBusiness, 07/2003
"'Karriere machen:Vertrieb' enthält fundiert recherchierte Informationen und viele Tipps, die alle Fragen rund um die Vertriebs-Karriere beantworten." www.franchise.net.de, 21.03.2003
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826