99,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 30. Juni 2026
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

oder sofort lesen als eBook
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Die KIP wurde als eine besondere Methode der psychodynamischen Psychotherapie entwickelt, in der dialogisch begleitete, emotionsgetragene ("katathyme") Imaginationen eine zentrale Rolle spielen. Auf der Bildebene kommen intrapsychische wie interaktionelle Konstellationen zur symbolischen Darstellung und werden von dort aus für vielfältige psychotherapeutische Ansätze zugänglich. Während Ressourcen, Bedürfnisse, Konflikte und Übertragungsbereitschaften zur psychodynamischen Domäne gehören, vermag die KIP darüber hinaus Sicht- und Vorgehensweisen anderer Therapierichtungen zu erschließen: Das…mehr

Produktbeschreibung
Die KIP wurde als eine besondere Methode der psychodynamischen Psychotherapie entwickelt, in der dialogisch begleitete, emotionsgetragene ("katathyme") Imaginationen eine zentrale Rolle spielen. Auf der Bildebene kommen intrapsychische wie interaktionelle Konstellationen zur symbolischen Darstellung und werden von dort aus für vielfältige psychotherapeutische Ansätze zugänglich. Während Ressourcen, Bedürfnisse, Konflikte und Übertragungsbereitschaften zur psychodynamischen Domäne gehören, vermag die KIP darüber hinaus Sicht- und Vorgehensweisen anderer Therapierichtungen zu erschließen: Das Spektrum reicht von kognitiv-behavioralen über systemische bis zu humanistischen Ansätzen. Dieses methodenintegrativ orientierte Lehrbuch vermittelt die neurobiologischen, entwicklungsbedingten und behandlungstheoretischen Grundlagen, beschreibt Anwendungsbereiche und Störungsbilder und veranschaulicht das praktisch-technische Vorgehen der KIP.
Autorenporträt
Dr. med. Harald Ullmann ist Neurologe, Psychiater und Psychoanalytiker in Karlsruhe. Dr. med. Dipl.-Psych. Franz Wienand ist Kinder- und Jugendpsychiater und Psychoanalytiker in Böblingen.