Schwaben Cops 3 - Kehrwochenkiller - Schmunzelkrimi aus dem LändleHeidenei! Das hätte wirklich nicht gleich zu Jahresbeginn sein müssen. Im beschaulichen Killer, einem Sechshundert-Seelen-Dorf, wird Juliane Heldlein tot in ihrem Wohnhaus aufgefunden. Einmal mehr rückt das bewährte Kleingrubenstetter Ermittlerteam zum Tatort aus.Gefragt ist schwäbischer Scharfsinn, denn es gilt herauszufinden, wie Juliane während ihrer Kehrwoche auf der frischgeputzten Kellertreppe so unglücklich stürzen konnte, dass sie jetzt nur noch die Klinken der Himmelspforte polieren kann. Schnell verdichten sich die Hinweise, dass es sich bei dem Unfall um ein perfides Verbrechen handeln könnte. Nicht jeder in dem Sechsparteienhaus war gut auf Juliane zu sprechen und manches ist nicht so, wie es zunächst scheint.Nachdem Hauptkommissar Böcker ihnen erneut die Ermittlungen überlassen hat, stehen für Inga, Lukas und Martin zwei Fragen im Raum: Können sie auch diesen verzwickten Mordfall lösen? Und wann gibt es endlich wieder anständigen Kaffee im Polizeiposten Kleingrubenstetten?
Kaum kam das Buch raus, musste ich es kaufen. Und ich wurde nicht enttäuscht. Die Krimis von Heiko Kohfink sind so gut zu lesen. Es fehlt nicht an Wortwitz, Ernsthaftigkeit und Überraschungen. Die Polizisten in Kleingrubenstetten haben wieder einiges zu tun. Eine neue Kaffemaschine aufbauen, das Polizeiauto zur Reparatur bringen, und natürlich einen Mord zu klären. Dieser geschah in Killer, in einem Mehrfamilienhaus. Alle Bewohner sind verdächtig. Es ist gar nicht so einfach, für Lukas Eisele unf sein Team, da den richtigen Mörder zu finden. Sie entdecken viele Geheimnisse der Bewohner, aber zum Schluß des Buches, auch den wahren Mörder. Unbedingt lesen!







