"Der eigentumliche Zauber, den Daniel Wissers kurze Prosatexte auf mich ausuben, hängt wohl zusammen mit der witzigen Disproportion zwischen der Exaktheit, mit der Zahlen, Fakten, Details etc. einerseits und sogar bedeutende geschichtliche Persönlichkeiten und Ereignisse andererseits angefuhrt werden, und der Vergeblichkeit, zu der das alles meistens führt. Die tragikomischen Helden Wissers löschen ihre Namen aus, bleiben ungehört, werden weitgehend unsichtbar oder gleich von vorneherein nicht bemerkt. Freilich setzt das alles oft einen Blick voraus, den es, wenn das alles so ware, eigentlich nicht geben konnte: Wer soll denn jener Beobachter sein, der weiß, dass der unsichtbar Gewordene noch gar nicht aus dem Zimmer gegangen ist oder dass der Unbemerkte gewohnheitsmäßig auf dem Stuhl saß, wo ihn niemand sah?"
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.