10,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Kindern die Furcht vor Spritzen nehmen!
Panik beim Arztbesuch? Angst vor Spritzen? Dieses einfühlsame und lustige Bilderbuch nimmt Kindern die Angst vor dem Arztbesuch. Ganz nebenbei lernen sie (und ihre Eltern!) Nützliches über die Körperabwehr und erhalten wichtige Tipps rund ums Impfen.
Eine Hilfe für Eltern und Kinder
In diesem lustigen Bilderbuch erfahren Kinder ab 3 Jahren viel wissenswertes über die Körperabwehr und das Impfen. Kinder und Eltern lernen in diesem fröhlich illustrierten Bilderbuch, wie eine Impfung funktioniert und wie man sich optimal auf das Impfen vorbereitet.
…mehr

Produktbeschreibung
Kindern die Furcht vor Spritzen nehmen!

Panik beim Arztbesuch? Angst vor Spritzen?
Dieses einfühlsame und lustige Bilderbuch nimmt Kindern die Angst vor dem Arztbesuch. Ganz nebenbei lernen sie (und ihre Eltern!) Nützliches über die Körperabwehr und erhalten wichtige Tipps rund ums Impfen.

Eine Hilfe für Eltern und Kinder

In diesem lustigen Bilderbuch erfahren Kinder ab 3 Jahren viel wissenswertes über die Körperabwehr und das Impfen. Kinder und Eltern lernen in diesem fröhlich illustrierten Bilderbuch, wie eine Impfung funktioniert und wie man sich optimal auf das Impfen vorbereitet. So verlieren Kinder ihre Furcht vor dem Arztbesuch und den Spritzen und Eltern erfahren, wie sie ihr Kind richtig begleiten.

Die optimale Grundlage für sachgerechte Eltern-Kind-Gespräche rund ums Impfen.

Ein besonderes Körperbuch, dessen Thema gerade wichtiger ist als je zuvor. Kindgerecht und verständlich erklärt von der Ärztin Dr. med. Sibylle Mottl-Link, der Autorin von In meinem Körper ist was los!
Autorenporträt
Dr. med. Sibylle Mottl-Link, geboren 1971, ist die "Ärztin mit der sprechenden Hand". Schon im letzten Jahrtausend erfreute sie ihre kleinen Patienten auf der Kinderstation mit einer vorlauten Handpuppe. Mittlerweile sind noch mehr plüschige Assistenten dazu gekommen, die ihr dabei helfen, ernsthafte Gesundheitsthemen so witzig zu vermitteln, dass mit Nebenwirkungen wie Lachmuskelkater gerechnet werden muss. Dr. Mottl-Link wohnt mit ihrer Familie und ihrem Hund in Heidelberg und isst auf ihren Lesereisen in Deutschland und Österreich am liebsten Apfelkuchen mit Sahne.
Rezensionen
"Ein mehr als aktuelles Thema wird hier kind- (und elterngerecht!) aufbereitet! Das comicartig illustrierte Bilderbuch liefert viele Gesprächsanlässe und nimmt dabei Kindern spielerisch die Angst vor dem nächsten Impftermin." Stiftung Lesen "Das kleine Büchlein informiert, weckt Verständnis und kann helfen, Angstgefühle vor der Impfung zu beruhigen." Hamburger Abendblatt
In der Praxis der Kinderärztin bemühen sich die "Helferchen" der Ärztin - Holzspatel, Gummihandschuh und Co. - dem kleinen Patienten die Angst vor der Impfung zu nehmen. Es wird kindgerecht erklärt, wozu eine Impfung gut ist und wieso unangenehme Dinge manchmal nützlich und wichtig für uns sind. Dabei werden auch andere Vorgänge erklärt, die mit dem Körper zu tun haben, zum Beispiel wieso es Speichel oder Ohrenschmalz gibt. Mit ein bisschen Humor und der "Wackelpudding-Übung" ist der kleine Piks am Ende dann kein Problem mehr. Ein Bilderbuch, das Kindern ab 3 Jahren die Angst vor dem Impfen nimmt und Gesprächsanlässe für Familien bietet.