18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

LipödemÜbergewicht ist nicht immer eine Folge von falscher Ernährung oder zu wenig Bewegung. Bei jeder 10. Frau steckt eine krankhafte Fettverteilungsstörung dahinter. Schätzungen zufolge sind rund 4 Millionen Frauen in Deutschland betroffen. Ich bin eine von ihnen. Wie ich mich zu den entscheidenden Operationen durchgerungen habe, und was ich dabei erlebt und empfunden habe, erzähle ich 1:1, teilweise in Tagebuchform.Dieses Buch handelt von Verzweiflung und Hoffnung, von Schwäche und Stärke, von Schmerz und Heilung, Wut und Verständnis, von Ängsten und Stolz und vor allem aber von Glück,…mehr

Produktbeschreibung
LipödemÜbergewicht ist nicht immer eine Folge von falscher Ernährung oder zu wenig Bewegung. Bei jeder 10. Frau steckt eine krankhafte Fettverteilungsstörung dahinter. Schätzungen zufolge sind rund 4 Millionen Frauen in Deutschland betroffen. Ich bin eine von ihnen. Wie ich mich zu den entscheidenden Operationen durchgerungen habe, und was ich dabei erlebt und empfunden habe, erzähle ich 1:1, teilweise in Tagebuchform.Dieses Buch handelt von Verzweiflung und Hoffnung, von Schwäche und Stärke, von Schmerz und Heilung, Wut und Verständnis, von Ängsten und Stolz und vor allem aber von Glück, Freundschaft und Liebe.Ihr glaubt, das passt nicht in ein einziges Leben? Lasst Euch überzeugen!
Autorenporträt
Anja Fischer, 1965 in Wuppertal geboren, lebt mit ihrem Mann seit einigen Jahren an ihrem Sehnsuchtsort Ostsee. Sie ist Mutter von 2 erwachsenen Kindern. Als gelernte Bürokauffrau arbeitet sie seit ihrer Frührente hauptsächlich in der Seniorenbetreuung. Im Jahr 2022 erhält sie mit 56 Jahren die Diagnose Lipödem Stadium 2 und entschließt sich, zu handeln. Seither hat sie sich vier Operationen unterzogen. Fehlende Akzeptanz gepaart mit Unkenntnis über diese tückische Krankheit hat sie dazu motiviert, dieses Buch zu schreiben. Anschaulich beschreibt sie ihre Gefühle vor und nach den Liposuktionen.