Dieses Buch hat mich auf eine Art und Weise in seinen Bann gezogen, welche ich nicht genau beschreiben kann. Es geht um eine Entführung einer Schülerin. Für sie beginnt nun ein wirkliches Martyrium. Näher möchte ich nicht auf die Geschichte eingehen, da ich sonst den Lesern die Spannung nehme. Die
Autorin beschreibt die einzelnen Szenen mit Blut und Gewalt sowie krankhaftem Wahn. Die Charaktere…mehrDieses Buch hat mich auf eine Art und Weise in seinen Bann gezogen, welche ich nicht genau beschreiben kann. Es geht um eine Entführung einer Schülerin. Für sie beginnt nun ein wirkliches Martyrium. Näher möchte ich nicht auf die Geschichte eingehen, da ich sonst den Lesern die Spannung nehme. Die Autorin beschreibt die einzelnen Szenen mit Blut und Gewalt sowie krankhaftem Wahn. Die Charaktere der einzelnen Protagonisten wurden perfekt beschrieben.
Simone Trojahn hält die Spannung bis zum Schluss und man kann einfach nicht aufhören zu lesen.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung für Leser dieses Genre.