Der Kenntnisstand der Absolventen der Zahnmedizin im Hinblick auf die klinische Praxis ist besorgniserregend, denn angesichts der gegenwärtigen Veränderungen im Bereich der Infektionskrankheiten ist und bleibt das professionelle Urteilsvermögen die grundlegende Komponente in der Praxis der biologischen Sicherheit. Ziel: Bewertung des Wissens und der Einstellung von Studenten, die den CII-Zyklus 2020-2021 an der Pilotfakultät für Zahnmedizin abschließen, zur biologischen Sicherheit. Angabe ihrer sozialen und kulturellen Merkmale. Überprüfung von Präventivmaßnahmen gegen die Verbreitung von Infektionskrankheiten im zahnärztlichen Bereich. Materialien: 54 Artikel wurden in Suchmaschinen und Meta-Suchmaschinen überprüft: Google Scholar, Scielo, Redalyc, Web of Science, PubMed und andere, basierend auf den Stichworten: Biosicherheit, Prävention, Krankheit, Wissen. Es wurde ein KAP-Fragebogen verwendet, der mit Hilfe der Google-Umfrageanwendung und der institutionellen Post erstellt wurde. Mit einer Ordinalskala mit Indikatoren für den Wissensstand: hoch, mittel und niedrig. Methoden: deduktiv und induktiv, deskriptiv, analytisch-synthetisch, bibliographisch-dokumentarisch.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno