20,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 19. Januar 2026
payback
0 °P sammeln
  • Buch

Mit Zuversicht in die Zukunft - das ist das Ziel von Nachhaltigkeit in der Kita. Doch was bedeutet es, nachhaltig zu leben und zu handeln? Für Ingrid Miklitz, Autorin des Buches "Kernkompetenz Zuversicht", geht es darum, der nichtmenschlichen Mitwelt eine Daseinsberechtigung zuzusprechen und mit Blick auf die nachfolgenden Generationen verantwortungsbewusst zu handeln. In ihrem Buch zeigt sie, wie eine wertebasierte Pädagogik den Schlüssel zu zukunftsfähiger Nachhaltigkeit in der Kita bildet. Anhand von konkreten Praxisanregungen und lebenspraktischen Ansätzen erfahren Sie, wie Sie Kinder für…mehr

Produktbeschreibung
Mit Zuversicht in die Zukunft - das ist das Ziel von Nachhaltigkeit in der Kita. Doch was bedeutet es, nachhaltig zu leben und zu handeln? Für Ingrid Miklitz, Autorin des Buches "Kernkompetenz Zuversicht", geht es darum, der nichtmenschlichen Mitwelt eine Daseinsberechtigung zuzusprechen und mit Blick auf die nachfolgenden Generationen verantwortungsbewusst zu handeln. In ihrem Buch zeigt sie, wie eine wertebasierte Pädagogik den Schlüssel zu zukunftsfähiger Nachhaltigkeit in der Kita bildet. Anhand von konkreten Praxisanregungen und lebenspraktischen Ansätzen erfahren Sie, wie Sie Kinder für Nachhaltigkeit begeistern und sie zu kleinen "Weltgestaltern" machen können. Die Reihe "Zukunft leben - Welt gestalten" bietet Ihnen eine umfassende und praxisnahe Anleitung, um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Kita umzusetzen und Kinder auf eine sinnerfüllte und nachhaltige Zukunft vorzubereiten.
Autorenporträt
Ingrid Miklitz ist Dipl.-Sozialwissenschaftlerin und seit 1997 der Wald-/Naturraum-Pädagogik in Theorie und Praxis verbunden. Seit 2000 ist sie erste Vorsitzende des LV der Wald- und Naturkindergärten BW e.V. Sie ist Autorin zahlreicher Bücher und Fachpublikationen zum Themenbereich "Kind und Natur".