Dieses Buch untersucht die strategischen Auswirkungen der künstlichen Intelligenz (KI) auf die Systeme zur Erhebung öffentlicher Einnahmen in den Ländern des Südens. Es geht von der Erkenntnis aus, dass die Fähigkeit eines Staates, seine Steuerressourcen effektiv zu mobilisieren, seine Souveränität, seine Haushaltsautonomie und die Erreichung seiner Entwicklungsziele beeinflusst. Dennoch leiden die meisten Länder des Südens unter einer chronischen Unterdeckung der Einnahmen, einer geringen Steuerbelastung, einer hohen wirtschaftlichen Informalität und einem geringen Vertrauen zwischen Bürgern und Steuerbehörden. In einer Zeit, in der digitale Werkzeuge die öffentliche Verwaltung revolutionieren, untersucht dieses Buch, wie KI die Steuerinstitutionen umgestalten, die Rückverfolgbarkeit von Steuerströmen verbessern, die Steuerbemessungsgrundlage verbreitern und groß angelegten Betrug bekämpfen kann.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno