60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die KI-gesteuerte Gesundheitsversorgung verändert die Diagnostik, Robotik und Telemedizin, doch die regulatorischen Herausforderungen stellen erhebliche Hürden dar. Die Einhaltung der sich entwickelnden Vorschriften für Medizinprodukte, Datenschutzgesetze und ethische Standards ist entscheidend für eine sichere und effektive Implementierung. KI-gestützte Diagnostik muss Genauigkeit und Patientensicherheit gewährleisten und gleichzeitig die Anforderungen der FDA und der EU-MDR erfüllen. Die Robotik in der Chirurgie und der Patientenversorgung erfordert die Einhaltung von Sicherheitsprotokollen…mehr

Produktbeschreibung
Die KI-gesteuerte Gesundheitsversorgung verändert die Diagnostik, Robotik und Telemedizin, doch die regulatorischen Herausforderungen stellen erhebliche Hürden dar. Die Einhaltung der sich entwickelnden Vorschriften für Medizinprodukte, Datenschutzgesetze und ethische Standards ist entscheidend für eine sichere und effektive Implementierung. KI-gestützte Diagnostik muss Genauigkeit und Patientensicherheit gewährleisten und gleichzeitig die Anforderungen der FDA und der EU-MDR erfüllen. Die Robotik in der Chirurgie und der Patientenversorgung erfordert die Einhaltung von Sicherheitsprotokollen und Haftungsregelungen. Die Telemedizin steht vor komplexen rechtlichen Fragen, einschließlich grenzüberschreitender Vorschriften und der Sicherheit von Patientendaten gemäß HIPAA und GDPR. Um diese Herausforderungen zu meistern, müssen Organisationen des Gesundheitswesens robuste Risikomanagement-Strategien implementieren, Transparenz bei KI-Entscheidungen gewährleisten und kontinuierliche Überwachungs- und Validierungsprozesse einrichten. Die Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden, die Einhaltung ethischer KI-Grundsätze und die proaktive Anpassung von Richtlinien sind für den langfristigen Erfolg unerlässlich. Dieses Buch untersucht Strategien, um KI-Innovationen mit rechtlichen Anforderungen in Einklang zu bringen, und hilft den Beteiligten, KI verantwortungsvoll zu integrieren und gleichzeitig das Vertrauen der Patienten und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten.
Autorenporträt
Nandini Kumavat ist auf KI-gesteuerte Diagnostik spezialisiert, die die Einhaltung von Vorschriften und die Patientensicherheit gewährleistet.Mayuri Jangale konzentriert sich auf Robotik und Telemedizin und befasst sich mit dem ethischen Einsatz von KI und rechtlichen Herausforderungen.Swapnil Mirajgave ist Rechtsexperte für KI-Gesundheitsvorschriften, Datenschutz und Compliance-Rahmenbedingungen.