60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten, die eine kieferorthopädische Behandlung wünschen, zugenommen. Einige von ihnen sind gesundheitlich beeinträchtigt oder nehmen Medikamente ein. Kieferorthopäden müssen sich dieser Umstände bewusst sein und wissen, wie sie ihre Behandlungsprotokolle entsprechend anpassen können. Sie sind verpflichtet, sich mit den Ärzten ihrer Patienten über bestimmte kieferorthopädische Verfahren abzustimmen und zu klären, ob während der Behandlung Anpassungen erforderlich sind. Eine kieferorthopädische Behandlung ist bei den meisten dieser Erkrankungen nicht…mehr

Produktbeschreibung
In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten, die eine kieferorthopädische Behandlung wünschen, zugenommen. Einige von ihnen sind gesundheitlich beeinträchtigt oder nehmen Medikamente ein. Kieferorthopäden müssen sich dieser Umstände bewusst sein und wissen, wie sie ihre Behandlungsprotokolle entsprechend anpassen können. Sie sind verpflichtet, sich mit den Ärzten ihrer Patienten über bestimmte kieferorthopädische Verfahren abzustimmen und zu klären, ob während der Behandlung Anpassungen erforderlich sind. Eine kieferorthopädische Behandlung ist bei den meisten dieser Erkrankungen nicht kontraindiziert, es sei denn, sie ist unkontrolliert, da die Reaktion des Gewebes auf die kieferorthopädische Behandlung während der aktiven oder akuten Phase einer Erkrankung beeinträchtigt ist. Dieses Buch soll einen Überblick über einige der Erkrankungen und die damit verbundenen kieferorthopädischen Überlegungen geben.
Autorenporträt
Dr. Sheetal Yamyar ist derzeit Professorin und Dozentin in der Abteilung für Kieferorthopädie. Sie hat verschiedene Veröffentlichungen und Forschungsprojekte unter ihrem Namen.