16,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 6. November 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Manchmal verzweifeln Kinder schon in jungen Jahren. An ihrem Umfeld, an der Gesellschaft, an Erwartungen - und an sich selbst. Die Zahlen sind alarmierend: Immer jünger werden die Kinder, die mit psychischen Problemen auffallen, immer früher greifen Kinder zu Drogen - und immer häufiger werden Mobbing, Selbstverletzungen und Essstörungen zum Alltag. Nie zuvor waren der gesellschaftliche Leistungsdruck und die persönliche Selbstoptimierung allumfassender - auch auf die Eltern. Doch wenn sie "versagen" wird es erst richtig eng für die Kinder. Dabei driftet die Kluft - ganz ungeachtet der Eltern…mehr

Produktbeschreibung
Manchmal verzweifeln Kinder schon in jungen Jahren. An ihrem Umfeld, an der Gesellschaft, an Erwartungen - und an sich selbst. Die Zahlen sind alarmierend: Immer jünger werden die Kinder, die mit psychischen Problemen auffallen, immer früher greifen Kinder zu Drogen - und immer häufiger werden Mobbing, Selbstverletzungen und Essstörungen zum Alltag. Nie zuvor waren der gesellschaftliche Leistungsdruck und die persönliche Selbstoptimierung allumfassender - auch auf die Eltern. Doch wenn sie "versagen" wird es erst richtig eng für die Kinder. Dabei driftet die Kluft - ganz ungeachtet der Eltern - zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander, während immer neue Probleme in Alltag und Bildungssystem hinzukommen.