Erfahrungen und Empfehlungen für die Ausgestaltung Früher Hilfen aus der "Pro Kind"-Praxis und -Forschung Herausgegeben von Brand, Tilmann; Jungmann, Tanja
Erfahrungen und Empfehlungen für die Ausgestaltung Früher Hilfen aus der "Pro Kind"-Praxis und -Forschung Herausgegeben von Brand, Tilmann; Jungmann, Tanja
Die Besonderheit des Werkes besteht darin, dass verschiedene Bereiche der Umsetzungsqualität einer Frühen Hilfe für sozial benachteiligte Familien differenziert sowohl aus der Sicht der Praxis als auch der Durchführungsforschung betrachtet werden. Dies geschieht am konkreten Beispiel des Hausbesuchsprogramms "Pro Kind", in dem Hebammen und Sozialpädagoginnen die Projektakteure im Feld sind, die die Familien in ca. zweiwöchigem Rhythmus zu Hause besuchen. Die Familienbegleitung beginnt in der Schwangerschaft und endet mit dem zweiten Geburtstag des Kindes
Die Besonderheit des Werkes besteht darin, dass verschiedene Bereiche der Umsetzungsqualität einer Frühen Hilfe für sozial benachteiligte Familien differenziert sowohl aus der Sicht der Praxis als auch der Durchführungsforschung betrachtet werden. Dies geschieht am konkreten Beispiel des Hausbesuchsprogramms "Pro Kind", in dem Hebammen und Sozialpädagoginnen die Projektakteure im Feld sind, die die Familien in ca. zweiwöchigem Rhythmus zu Hause besuchen. Die Familienbegleitung beginnt in der Schwangerschaft und endet mit dem zweiten Geburtstag des KindesHinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Tilman Brand, Jg. 1980, Dipl. Soz., ist Leiter der Fachgruppe Sozialepidemiologie am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS. Seine Arbeitsschwerpunkte sind soziale Ungleichheit und Gesundheit, Evaluationsforschung und Frühe Hilfen. Tanja Jungmann, Jg. 1972, Dr. phil., ist Professorin am Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation (ISER) der Universität Rostock. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Frühe Hilfen, Frühpädagogik und vorschulische Bildungsforschung, Sprachentwicklungspsychologie.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826