Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 10,95 €
  • Broschiertes Buch

Das Baby brüllt die ganze Nacht, der launige Teenager motzt herum, auf dem Spielplatz ist die Hölle los, und am Mittagstisch klatscht der Spinat an die Wand. Entnervt fragensich da manche Eltern: Was machen wir denn nur falsch? Kinder zu erziehen, war, ist und bleibt keine einfache Sache. Da hilft nur, einen kühlen Kopf zu bewahren, mit gesundem Menschenverstand vorzugehen und auch mal auf den Tisch zu hauen für die eigenen Bedürfnisse - ohne schlechtes Gewissen den lieben Kleinen gegenüber. Sabine Danuser, selbst Mutter zweier Kinder und langjährige Chefredaktorin der Elternzeitschrift Fritz…mehr

Produktbeschreibung
Das Baby brüllt die ganze Nacht, der launige Teenager motzt herum, auf dem Spielplatz ist die Hölle los, und am Mittagstisch klatscht der Spinat an die Wand. Entnervt fragensich da manche Eltern: Was machen wir denn nur falsch? Kinder zu erziehen, war, ist und bleibt keine einfache Sache. Da hilft nur, einen kühlen Kopf zu bewahren, mit gesundem Menschenverstand vorzugehen und auch mal auf den Tisch zu hauen für die eigenen Bedürfnisse - ohne schlechtes Gewissen den lieben Kleinen gegenüber. Sabine Danuser, selbst Mutter zweier Kinder und langjährige Chefredaktorin der Elternzeitschrift Fritz und Fränzi, hat über die täglichen Katastrophen in der Kindererziehung ein witziges Buch geschrieben - mit scharfem Blick, provokativ und voller Selbstironie, humorvoll unterlegt mit Nicos Zeichnungen. Vergnügliche Texte mit ernstem Hintergrund, für alle, die sich dem Wahnsinn im Kinderzimmer stellen wollen.
Autorenporträt
Sabine Danuser ist Mutter von zwei Töchtern, lebt und arbeitet in Zürich. Über ihre ursprüngliche Tätigkeit als Werbeberaterin und -texterin gelangte sie 1989 zum Journalismus und ist heute selbstständige Konzepterin und Realisationsspezialistin für Printprodukte aus der Medien- und Werbebranche. Sie war Mitgründerin und langjährige Chefredaktorin der Elternzeitschrift Fritz und Fränzi.

Nico Cadsky ist Karikaturist und Illustrator. Über 30 Jahre zeichnete er für den Tages-Anzeiger. Heute ist er Karikaturist beim Blick. Er lebt in Europa, im Moment mit Vorliebe in Cannes Côte d'Azur), könnte sich aber vorstellen, dereinst auch in der Schweiz zu wohnen, falls dieses Land zu Europa gehören würde.